Das in China beheimatete 
Unternehmen GCL System Integration Technology Co., Ltd. hat sich 
gemäß der auf der Informationswebsite der chinesischen 
Fotovoltaikbranche, Solarbe, veröffentlichten Liste der 10 weltweit 
führenden Hersteller von Fotovoltaikmodulen des Jahres 2015 zum 
siebentgrößten Hersteller von FV-Modulen der Welt entwickelt. Man 
geht davon aus, dass das Verkaufsvolumen von Modulen im ersten Jahr 
nach der Umstrukturierung von Vermögenswerten zwischen 2,5 GW und 2,7
GW erreichen wird; dies entspricht dem Fünffachen des Ausstoßes von 
500 MW im Jahr 2014.
   Zum Ende des Jahres 2015 hatte GCL bei FV-Modulen die 
sechsthöchste Produktionskapazität in China, wobei die interne 
Produktionskapazität für Module 3,7 GW beträgt, einschließlich 3 GW 
hoch effizienter Module. Die Fabrik in Zhangjiagang ist die größte 
und am stärksten automatisierte Produktionsstätte Chinas für hoch 
effiziente FV-Module. GCL geht davon aus, dass seine 
Produktionskapazität weiter wachsen und 2016 insgesamt 6 GW erreichen
wird.
   GCL liefert hoch effiziente FV-Module an wichtige Kunden, wie 
China Minsheng Investment, PowerChina, Kong Sun Holdings Limited und 
ZTE Corporation sowie an die indische Adani Group, erzielte einen 
erstaunlich Markteintritt und ist auch bei der Produktdifferenzierung
zunehmend konkurrenzfähig. Gleichzeitig hat GCL fortschrittliche 
Produkte eingeführt, darunter ein Modul mit 96 Zellen und hoher 
Konversionseffizienz sowie monokristalline und polykristalline 
Batterien, die PERC Solarzellentechnologie verwenden, und hat 
verschiedene Serviceangebote entwickelt, wie 
Systemintegrationsdesign, Finanzierung und Versicherung, 
Produktbetrieb und -instandhaltung, die alle nennenswert zur 
Steigerung des Modulumsatzes beitrugen.
   Der Aufsichtsratsvorsitzende von GCL, Shu Hua, sagte, das 
Unternehmen plane im Jahr 2016 seinen Marktanteil außerhalb Chinas 
aggressiv zu erweitern. GCL hat bereits ein Vertriebsnetz aufgebaut, 
das 17 Länder abdeckt, und Fortschritte bei der Eröffnung von 
Produktionsstandorten in der gesamten Welt erzielt. Die Fabrik in 
Indien hat soeben die volle Produktion aufgenommen und man geht davon
aus, dass sie in diesem Jahr zur Produktionskapazität insgesamt 
beitragen wird.
   Die chinesische National Energy Administration (NEA) hat 2015 eine
Reihe von Initiativen eingeleitet, darunter die Umsetzung des „Top 
Runner Programme“ und der Plan für den Bau verschiedener 
Solar-FV-Demonstrationsbasen, zusätzlich zu verschiedenen anderen 
strategischen Initiativen. Diese Bemühungen beweisen die aktive 
Rolle, welche die chinesische Regierung bei der Förderung der 
Entwicklung von FV-Produkten einnimmt, die sowohl effizient als auch 
qualitativ hochwertig sind. GCL geht davon aus, dass der Umsatz von 
integrierten Modulen im Jahr 2016 dank dieser Initiativen weiter 
wachsen wird. Aufgrund der Expansionspläne aller Modulfabriken hofft 
GCL, dass man seinen Status in der Branche weiter ausbauen und, 
gemessen am Produktionsvolumen, auf den 5. Platz klettern wird.
   Gemäß den bisherigen Veröffentlichungen von GCL stieg der 
Reingewinn von Januar bis September auf 376 Millionen Yuan. Dies 
entspricht im Jahresvergleich einer Zunahme um 175,24 %. Ausgehend 
von den Produktionserwartungen von GCL für das laufende Jahr und den 
derzeitigen Marktbedingungen ist anzunehmen, dass GCL seine 
Verpflichtung erfüllen wird, im Jahr 2015 einen Reingewinn von 600 
Millionen Yuan zu erwirtschaften.
Über GCL
   GCL System Integration Technology Co., Ltd (002506.SZ) hat sich 
als Ziel gesetzt, der führende Anbieter intelligenter, integrierter 
Energiesysteme aus einer Hand zu werden. Das Unternehmen plant ein 
Anbieter eines umfassenden „Design + Produkt + Service“ Paketes zu 
werden, das auf technologischer Forschung und Entwicklung aufbaut; es
betrachtet Designoptimierung als Unterstützung, Systemintegration als
Carrier, Unterstützung von Finanzdienstleistungen als Brücke und 
intelligente Unterstützungsdienstleistungen der betrieblichen 
Tätigkeit als Backup beim Aufbau eines führenden, differenzierten 
Geschäftsmodells.
http://en.gclsi.com/
Pressekontakt:
Jianbang Tu
+86-512-6983-2707
tujianbang@gclsi.com
