Startseite » Allgemein » Damit Offshore-Windparks kein Schlag ins Wasser werden

Damit Offshore-Windparks kein Schlag ins Wasser werden





Die Errichtung von Offshore-Windparks oder die Beteiligung an Offshore-Projekten ist nach wie vor ein wichtiges Thema der Energiebranche. Eine erfolgreiche Projektentwicklung setzt jedoch umfangreiche Kenntnisse auf sehr unterschiedlichen Gebieten voraus. Dazu gehört rechtliches, anlagentechnisches, netztechnisches und energiewirtschaftliches Knowhow. Die wirtschaftlichen Aspekte wie Einspeisevergütung nach EEG bzw. Energiemarktszenario, die standortbedingten Auswahlkriterien für Windenergieanlagen und Fundamente als auch die technischen und organisatorischen Aspekte vom Netzanschluss über das Errichtungskonzept und die Betriebsphase bis zum übergreifenden Projektmanagement gehören zum Basiswissen für die Verantwortlichen.
In dem Seminar „Offshore-Windparks – Bausteine zum Erfolg“ unter der Leitung von Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Claudius Romberg aus dem BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung in Aachen, werden die angesprochenen Themen ausführlich dargestellt.
Die Veranstaltung am 3. November 2010 in Essen richtet sich an die Fach- und Führungskräfte der Energieunternehmen aus den Bereichen Erzeugung und Unternehmensentwicklung sowie an Projektentwickler, Ingenieurbüros und Anlagenbauer.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=256434

Erstellt von an 13. Sep. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia