Startseite » Allgemein » CO2 binden – Klima retten?

CO2 binden – Klima retten?





Die Debatte um den richtigen Weg zu einer klimaschonenden, nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft ist nicht erst seit Fukushima tagesaktuell. Für die Erreichung dieses Ziels liegt die Latte hoch: Ökologisch nachhaltig, ökonomisch profitabel und sozial verantwortlich – nichts weniger als die Quadratur des Kreises scheint die Zielvorgabe für die globale Gesellschaft der Zukunft. Welche Wege führen hier weiter?

Der diesjährige Klimadialog der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Verband für Wirtschaft und Umwelt (VWU) greift die grundlegende Frage auf, wie emittiertes Kohlendioxid wieder nachhaltig gebunden werden kann. Welches Potenzial steckt in der Bindung von CO2? Uns interessieren innovative Ansätze natürlicher oder technischer Art, die einen signifikanten Beitrag zum internationalen Klimaschutz leisten könnten. Drei aktuelle Ansätze werden exemplarisch vorgestellt:

• die kontrovers diskutierte CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage), zu dessen Erprobung die Bundesregierung im April 2011 einen Gesetzentwurf verabschiedet hat, der derzeit im Bundestag beraten wird,
• der CO2-Zertifikate-Handel und CO2-Kompensation durch internationale Aufforstungsvorhaben, und
• der Einsatz von natürlich erzeugter Schwarzerde, „Terra Preta“, die CO2 Bestandteile nachhaltig im Boden bindet.

Inwiefern diese Ansätze Lösungen für Morgen sein können, soll am 20. Juni 2011, 18-21 Uhr in Mainz mit Experten auf dem Podium diskutiert werden. Bei einem anschließenden Stehempfang wird eine Kontakt- und Informationsbörse angeboten.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=409113

Erstellt von an 19. Mai 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia