LONGi Solar, eine hundertprozentige 
Tochtergesellschaft der LONGi Group (SH601012), gab heute bekannt, 
dass das Unternehmen einer der Hauptsponsoren des „The Future of 
Energy Summit“ [Gipfeltreffen über die Zukunft der Energie] von 
Bloomberg New Energy Finance (BNEF) ist, eines auf Einladungen 
beschränkten Forums an der Schnittstelle der Energiemärkte, 
Industrie, Finanzwelt und Politik, das heute in London beginnt.
   „Wir sind stolz, dass wir den Beginn des FV 3.0 Zeitalters auf dem
Bloomberg Summit zu einer Zeit diskutieren können, in der sich 
Solarstrom zur kostengünstigsten Energielösung in zahlreichen 
Regionen der Welt entwickelt hat“, sagte Zhong Baoshen, Chairman von 
LONGi Solar.
   LONGi Solar wird während des Gipfeltreffens ein Themen-Dinner mit 
dem Titel „Erfassung der Zusammenhänge des chinesischen Solarbooms, 
seine weltweite Tragweite und die Auswirkungen auf die 
FV-Netzparität“ veranstalten. China ist seit 2013 weltweit der größte
Solarmarkt und man geht davon aus, dass in diesem Jahr weitere 40 GW 
installiert werden. Dies entspricht etwa der Hälfte der weltweiten 
Erweiterung der Solarkapazität. Im August 2017 kündigte die 
chinesische Regierung an, man werde bis 2020 zusätzliche 86,5 GW an 
neuer gewerblicher FV installieren, um das Solarwachstum im Land zu 
beschleunigen und die Kosten für Solarenergie auf das Niveau von 
Kohle zu drücken.
   „FV3.0 bedeutet, dass wir in die dritte Phase der Solarrevolution 
übergehen“, sagte Zhong Baoshen. „Während 2017 die weltweit 
installierte FV Kapazität 300 GW betrug und der Vertragspreis für 
Sonnenstrom auf $ 0,03/kWh fiel, wird es kaum länger 5 Jahre dauern, 
bis die Kapazität bei Solarstrom das 1 Terawatt (TW) Niveau erreicht.
Dies entspricht etwa der gesamten Kohlestromkapazität Chinas. Im 
FV3.0 Zeitalter werden sich FV und andere grüne Energiequellen zu den
Hauptenergiequellen der Menschheit entwickeln.“
Über LONGi Solar
   LONGi Solar ist ein weltweit führender Hersteller von 
hocheffizienten monokristallinen Solarzellen und -modulen. Der 
Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Xi–An, China, und es 
unterhält Niederlassungen in Japan, Europa, Nordamerika, Indien und 
Malaysia. LONGi Solar ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft 
der LONGi Group (SH601012), des weltweit größten Anbieters von 
monokristallinen Silizium-Solarwafern. Das Unternehmen wird bis zum 
Jahresende über eine Waferkapazität von 12 GW verfügen und plant bis 
2019 die Erweiterung auf 20 GW. LONGI ist auf F&E fokussiert und in 
der gesamten Wertschöpfungskette von monokristallinem Silizium, 
einschließlich Solarkraftwerken tätig.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/558062/LONGi_Solar.jpg
Pressekontakt:
Vivian Chu
+86-185-0219-3718
chuww@longi-silicon.com
Original-Content von: LONGi Solar, übermittelt durch news aktuell
