IT-Unternehmen verbessert Antragssystem zur 
Befreiung der Energiezulage im Auftrag des Bundesamts für Wirtschaft 
und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
   Die Accso – Accelerated Solution GmbH (www.accso.de) hat eine 
aktuelle Ausschreibung des Bundesamts für Wirtschaft und 
Ausfuhrkontrolle (BAFA) gewonnen. Beauftragt wird die Modernisierung 
eines Systems im EEG-Umfeld (Erneuerbare-Energien-Gesetz), um die im 
Zuge der EEG-Gesetzesnovelle zahlenmäßig wachsenden Anträge auf 
Begrenzung der Energie-Umlage schneller bearbeiten zu können. Als 
ausschlaggebend für die Wahl gelten unter anderem die Methoden der 
beschleunigten Software-Entwicklung der Accso GmbH, die erlauben, dem
strikten und nicht verschiebbaren Zeitplan des BAFA zu entsprechen.
   Hintergrund der öffentlichen Ausschreibung durch das BAFA ist die 
EEG-Novelle 2012. Aufgrund der Gesetzesänderung können nun wesentlich
mehr Unternehmen einen Antrag auf Begrenzung der EEG-Umlage stellen. 
Das bedeutet allerdings auch eine größere Belastung des Systems, 
welches dem Anfrageaufkommen gerecht werden muss. Zur von der 
Bundesbehörde gewünschten Modernisierung kommt ein strikter Zeitplan,
denn mit dem neuen System sollen bereits die Anträge für 2013 
bearbeitet werden. Die bisherige Anwendung wird durch die 
Neuentwicklung komplett abgelöst. „Wir freuen uns sehr darüber, den 
Zuschlag erhalten zu haben“, so Jürgen Artmann, Geschäftsführer der 
Accso GmbH. „Unter anderem natürlich auch, da uns dieser Zuschlag als
Spezialist für Migration und Modernisierung bestätigt.“
   Laut Artmann ist Voraussetzung für Qualität und Effizienz von 
Softwareentwicklungen eine genaue Anforderungsanalyse sowie die 
Berücksichtigung des gegebenen technischen Umfelds. Dies zu 
ermöglichen und gleichzeitig Entwicklungen zu beschleunigen ist nur 
möglich, indem direkt auf Kundenwünsche und Bedürfnisse reagiert 
wird. Entsprechend berücksichtigen die von der Bundesbehörde 
beauftragten IT-Experten auch individuelle Faktoren im Umfeld des 
BAFA. „Wir orientieren uns hier an den genutzten 
Referenzarchitekturen und übernehmen außerdem weite Teile der dort 
definierten fachlichen und technischen Architektur“, erklärt Artmann.
„Damit sind die Weichen bestens gestellt, um auch den beauftragten 
zeitlichen Rahmen erfüllen zu können.“
   Accso – Accelerated Solutions GmbH (www.accso.de) erstellt 
individuelle und innovative Softwaresysteme für den Einsatz in 
geschäftskritischen Bereichen her. Die IT-Spezialisten nutzen dabei 
flexible und effiziente Prozesse, um „beschleunigte Lösungen“ mit 
ganzheitlichem Anspruch zu entwickeln. Die IT-Lösungen basieren dabei
auf der intelligenten und kundenbezogenen Verknüpfung von bestehenden
Produkten und neu zu entwickelnden Teilbereichen. Die Kernkompetenzen
der Kundenunternehmen und ihre Herausforderungen stehen dabei im 
Vordergrund der Entwicklungsaufgabe. Hohes personelles Know-How und 
effizienzoptimierte Vorgehensweise in den Projekten zeichnen das 
Unternehmen aus. Die intelligente Nutzung von Verfahren und 
Werkzeugen in der Softwaretechnik sorgen für ein hohes Maß an 
Ergebnissicherheit und Budgettreue. Kunden wie das Zweite Deutsche 
Fernsehen, die Deutsche Telekom oder die Deutsche Flugsicherung 
nutzen bereits die Dienstleistungen von Accso.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Accso – Accelerated Solutions GmbH, Berliner 
Allee 58, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151/13029-0, E-Mail: 
presse@accso.de, Web: www.accso.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611/973150, 
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
