BREIL: Umgehende Abschaltung von Kernkraftwerken hätte Engpässe in der Stromversorgung zur Folge (16.08.2010)
Allgemein Montag, August 16th, 2010BERLIN. Zu der Warnung der Deutschen Energieagentur (dena) vor einer schnellen Abschaltung von Kernkraftwerken in Deutschland erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Klaus BREIL:
Eine umgehende Abschaltung von Kernkraftwerken würde unweigerlich zu Engpässen in der Stromversorgung führen. Dies träfe die deutsche Wirtschaft schwer, die gerade dabei ist, sich von der Rezession der letzten Jahre zu erholen.
Wir dürfen den Wirtschaftsaufschwung nicht abwürgen, nur weil einige Leute offenbar schlecht rechnen können und nicht Wahrhaben wollen, dass uns zehntausende Megawatt Strom fehlen werden, wenn man sofort mehrere Kernkraftwerke abschaltet. Die Versorgungssicherheit in Deutschland muss eine höhere Priorität haben als die Befindlichkeit einiger Utopisten. Die schwarz-gelbe Koalition wird ihr erklärtes Ziel umsetzen, verstärkt erneuerbare Energien zu nutzen, aber mit Augenmass, Realitätssinn und Verantwortungsbewusstsein.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=243215