Brandenburger Start-Up startet Öko-Strom-Drachen

Mit den EnerKíte-Drachen können Landwirte, mittelständische Betriebe und Kommunen ihren Strombedarf zukünftig unabhängig von Subventionen decken. Darüber hinaus können diese portablen Windkraftanlagen Katastrophengebiete und schwer zugängliche Regionen kostengünstig und nachhaltig mit sauberem Strom versorgen. Sie sind eine wirtschaftlichere Alternative zu Windrädern, Kohle und Diesel. Bereits seit 2012 arbeitet die Demonstrationsanlage EK30 im Erprobungsbetrieb.
Erklärfilm zur Technik: youtu.be/0_Ad1TREnPQ.

In ihrer aktuellen Finanzierungsrunde wirbt die EnerKíte derzeit das Kapital für die Weiterentwicklung der Technologie zur Marktreife ein. Investitionsmöglichkeit besteht sowohl für Businessangels und Venture-Capital-Beteiligungen, als auch bis 25.12.2014 für Kleininvestoren ab 100 EUR über die Crowdinvesting-Plattform enerkite.de/fundernation.