Laut Angaben der Internationalen Energieagentur 
(IEA) sollen Biokraftstoffe mehr finanzielle Förderung als alle 
anderen erneuerbaren Energien erhalten (Energy Outlook 2010). Der 
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellt klar, 
dass dies für Bioethanol in Deutschland nicht zutrifft. Richtig ist, 
dass Bioethanol keine finanzielle Förderung erhält und der vollen 
Energiesteuer unterliegt.
   Nur Bioethanol in der Benzinsorte E85 kann teilweise von der 
Energiesteuer entlastet werden, wenn es nicht zur Erfüllung der 
Biokraftstoffquote abgesetzt wird. Im Jahr 2011 wurde damit 
allerdings nur ein Anteil von 0,10 Prozent des Benzinverbrauchs 
erreicht.
Pressekontakt:
Carola Wunderlich
030 – 301 29 53-13
presse@bdbe.de
www.bdbe.de
