Die Preise für Benzin und Diesel driften weiter 
auseinander. Während der Preis für einen Liter Super E10 gegenüber 
der Vorwoche um 1,2 Cent zulegte, sank der Dieselpreis um 0,6 Cent. 
Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland 
zeigt, kostet ein Liter E10 im bundesweiten Schnitt derzeit 1,478 
Euro, der Dieselpreis liegt bei 1,223 Euro.
   Damit kostet ein Liter Diesel 25,5 Cent weniger als die gleiche 
Menge Super E10. Die Differenz auf dem Markt ist somit deutlich 
größer als der steuerliche Unterschied zwischen Benzin und Diesel von
rund 22 Cent. Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC die Preise 
vor dem Tanken vergleichen und die bestehenden Preisunterschiede an 
den Tankstellen nutzen. Insbesondere in den Abendstunden ist das 
Sparpotenzial groß, weil einige Anbieter die Preise schon um 20 Uhr 
wieder anheben, andere aber erst um 23 Uhr. Wie eine kürzlich 
veröffentlichte Untersuchung des ADAC zeigt, bestehen gegen 22.30 Uhr
zwischen dem teuersten und dem günstigsten Markenanbieter 
Preisdifferenzen von bis zu 16 Cent. Weitere Informationen gibt es 
unter www.adac.de/tanken sowie in der App „ADAC Spritpreise“.
   Hinweis: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter 
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
