Um der wachsenden Nachfrage nach 
hochleistungsfähigen Solarprodukten zu begegnen, hat BenQ Solar, die 
führende Marke für Solarlösungen von AU Optronics, heute verkündet, 
erfolgreich hocheffiziente und zuverlässige Gesamtlösungen auf den 
europäischen Solarmärkten für Wohnbau und Unternehmen eingeführt zu 
haben.
   Hocheffiziente Lösungen für Wohngebäude von der Energieerzeugung 
bis zur Speicherung
   Für den Markt der privaten Wohngebäude bietet BenQ Solar eine 
Anzahl von Hochleistungs-Solarmodulen, bei denen verschiedene 
Zelltechnologien verwendet werden. Das monokristalline PM060M02, das 
im dritten Quartal auf dem Markt verfügbar sein wird, erreicht eine 
Spitzenleistung von 290 W und eine Moduleffizienz von 18%. Seine 
ultraleichte Variante Aer PM060M01 wiegt nur 10,5 kg (5,3 kg/qm) und 
ist gegenwärtig das leichteste kristalline 60 Zellen-Siliziummodul 
der Welt((*)) bei einer Spitzenleistung von 285 W. Es wurde von der 
Expertengruppe des Intersolar AWARD 2014 zu einer der Top-Neuheiten 
in der Kategorie Photovoltaik (PV) ernannt.
   Im Bereich der rückseitig kontaktierten Zelltechnologie 
präsentiert BenQ Solar sein leistungsstärkstes SunForte 
PM096B00-Modul mit einem Wirkungsgrad von 20,3% und einer Leistung 
von 330 W. Es erzeugt auf der gleichen Fläche 34% mehr Energie als 
konventionelle Ausfertigungen.
   Ein weiterer Durchbruch ist das BenQ Solar-Modul aus 
Heterostrukturzellen mit 315 W Leistung und einem Wirkungsgrad von 
über 19,6%. Diese patentierte Technologie ist frei von 
potenzialinduzierter Degradation (PID-frei) und lichtinduzierter 
Degradation (LID-frei), um die optimale Energieleistung 
sicherzustellen.
   Für ein wirkungsvolles Energiemanagement bietet BenQ Solar 
Hausbesitzern und Büros das bemerkenswert intelligente und flexible 
PowerLegato(®)-Energiespeichersystem. Dieses TÜV-zertifizierte, 
hochintegrierte System geht mit der EnergyOptimizer-Software einher, 
um die effiziente Energienutzung und eine ununterbrochene 
Stromversorgung sicherzustellen.
Bewiesener Erfolg durch integrierte Solar-Wertschöpfungskette
   Die Effizienz der Solarmodule ist der Schlüssel für die 
Leistungsfähigkeit einer Solarstromanlage. Die Fähigkeit von BenQ 
Solar, die gesamte Wertschöpfungskette zu managen, macht es möglich, 
eine immer höhere Leistung zu erzielen. Darüber hinaus bestehen die 
rückseitig kontaktierten Solarmodule von BenQ Solar aus rückseitig 
kontaktierten Solarzellen, die in einem Joint Venture von AUO und 
SunPower gefertigt werden. Durch enge Zusammenarbeit mit SunPower bei
der effizienten Umsetzung des Joint Ventures liefert AUO 
kontinuierlich rückseitig kontaktierte Solarprodukte von hoher 
Qualität und hoher Effizienz für kommerzielle, industrielle und 
andere Energieerzeugungsprojekte.
   In den vergangenen Jahren hat BenQ Solar sich erfolgreich einen 
Namen als Anbieter von grünen und hocheffizienten Projektlösungen in 
ganz Europa gemacht. In Frankreich hat BenQ Solar dank seiner 
Solarlösung mit geringem CO(2)-Fußabdruck dieses Jahr erfolgreich an 
Ausschreibungen teilgenommen und ein Projekt für eine 
Freiflächenanlage von 20 MW in Partnerschaft mit dem renommierten 
französischen Unternehmen ADB Solaire realisiert. Das Projekt hat 
Standorte in vier Regionen – Largentiere (12 MW), Ozon (4,4 MW), 
Saint Georges Les Bains (2,4 MW) und Orgnac (1,3 MW). Vergangenen 
Dezember vollendete BenQ Solar den 5 MW-Hafen im Rahmen des Milford 
Haven-Projektes in Großbritannien. Das Projekt wurde ein Erfolg dank 
der in Europa produzierten polykristallinen PM245P00-Module, die von 
der Produktionsstätte von BenQ Solar in der Tschechischen Republik 
geliefert wurden, und der Kompetenz des lokalen Teams von BenQ Solar.
   Kommen Sie und sehen Sie selber die innovativen, leistungsfähigen 
Produkte am Stand von BenQ Solar #A1.456 auf der weltweit führenden 
Messe für erneuerbare Energien – Intersolar Europe 2014!
   * Basierend auf den verfügbaren Marktforschungsinformationen am 4.
Juni 2014.
   Fotos von AUO können auf der Homepage des Unternehmens 
heruntergeladen werden:
   http://auo.com/?sn=479&lang=en-US 
[http://auo.com/?sn=479&lang=en-US]
   Bei jeglicher Nutzung von Fotografien muss AU Optronics 
Corporation als Quelle angegeben werden.
— Informationen zu BenQ Solar
   BenQ Solar ist ein Geschäftsbereich von AU Optronics Corp. AU 
Optronics produziert und vertreibt seine PV-Produkte weltweit unter 
der Solar-Produktmarke BenQ Solar. Als Gesamtlösungsanbieter ist BenQ
Solar auf die Bereitstellung hoch effizienter Solarlösungen für 
Kunden im privaten Wohnbau sowie Unternehmenskunden und 
Versorgungsbetriebe spezialisiert. BenQ Solar ist stolz, mit einer 
kompletten Solarwertschöpfungskette, welche die Herstellung von 
Polysilizium, Ingots, Wafern, Zellen, Modulen und Systemen umfasst, 
erstklassige Qualität und zuverlässige Leistung bieten zu können und 
hat in der Vergangenheit bereits erfolgreich zahlreiche große 
Solarstromprojekte in Europa, Asien und Afrika abgewickelt. Die 
Produkte von BenQ Solar erfüllen und übertreffen international 
anerkannte Standards wie JET, JPEC, IEC, UL, MCS und CEC. Besuchen 
Sie bitte BenQSolar.com.
— Informationen zu AU Optronics
   AU Optronics Corp. (AUO) ist einer der weltweit führenden Anbieter
von optoelektronischen Lösungen. AUO bietet eine umfassende Palette 
von Panels verschiedener Größen, von 1,5 bis 75 Zoll (38 bis 1905 
mm). Gestützt auf seine umfangreiche Erfahrung bei F&E und 
Herstellung entwickelt AUO laufend moderne Displaytechnologien der 
nächsten Generation. AUO hat seinen Markt im Jahr 2008 auf 
erneuerbare Energien ausgeweitet. Durch den Aufbau einer vertikal 
integrierten, hocheffizienten Solar-Wertschöpfungskette bietet AUO 
seinen Kunden hocheffiziente Solarlösungen. AUO beschäftigt derzeit 
über 45.000 Mitarbeiter mit weltweiten Geschäftstätigkeiten in 
Taiwan, auf dem chinesischen Festland, in den USA, Japan, Südkorea, 
Singapur, den Niederlanden, Tschechien und der Slowakei. Darüber 
hinaus ist AUO der erste reine TFT-LCD-Hersteller, dem eine Notierung
an der New Yorker Börse (NYSE) gelang. AUO wurde außerdem in drei 
aufeinanderfolgenden Jahren, von 2010 bis 2013, in den Dow Jones 
Sustainability World Index aufgenommen. AUO erwirtschaftete im Jahr 
2013 einen Umsatz von 416.363 Millionen NT-Dollar (13.958 Millionen 
US-Dollar). Weitere Informationen finden Sie auf AUO.com.
   * Wechselkurs für die Umrechnung des Jahresumsatzes 2013:  
29.83NTD : 1 USD.
Safe-Harbour-Erklärung
   AU Optronics Corp. („AUO“ oder das „Unternehmen“) 
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Org@a9b3a, einer der weltweit führenden 
Hersteller von TFT-LCD-Bildschirmen, veröffentlichte heute die 
vorstehende Mitteilung. Mit Ausnahme der Aussagen bezüglich 
zurückliegender Belange handelt es sich bei den in dieser Mitteilung 
enthaltenen Aussagen um „zukunftsweisende Aussagen“ im Sinne des 
Abschnitts 27A des U.S. Securities Act von 1933 und des Abschnitts 
21E des U.S. Securities Exchange Act von 1934. Diese 
zukunftsweisenden Aussagen basieren auf den Erwartungen, Prognosen 
und Einschätzungen unseres Managements zum Zeitpunkt der jeweiligen 
Belange. Dazu gehören unter anderem zukünftige Erträge und Kosten, 
Finanzleistung, technologische Veränderungen, Kapazitäten, 
Nutzungsraten, Gewinne, ablaufbezogene und geografische 
Diversifizierung, zukünftige Expansionsabsichten sowie 
Geschäftsstrategien. Diese zukunftsweisenden Aussagen unterliegen 
einer Reihe bekannter und unbekannter Risiken und Unsicherheiten, die
dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von 
den, in solchen Aussagen enthaltenen oder implizierten abweichen. 
Dazu gehören Risiken in Zusammenhang mit der 
Flachbildschirmindustrie, dem TFT-LCD-Markt, der Annahme von und 
Nachfrage nach unseren Produkten, Risiken im Hinblick auf Technologie
und Entwicklung, Wettbewerbsfaktoren sowie weitere Risiken, die unter
der Überschrift „Risikofaktoren“ des von uns am 21. März 2014 bei der
US-Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission) eingereichten 
Formulars 20-F aufgeführt sind.
   Web site:  http://auo.com/?sn=479&lang=en-US/ 
http://www.BenQSolar.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Katie Chen, Abteilung Unternehmenskommunikation, AU
Optronics Corp., +886-3-5008800, Durchwahl 3615, +886-3-5772730,
katie.chen@auo.com; Jessie Lee, Abteilung Unternehmenskommunikation, 
AU
Optronics Corp., +886-3-5008800, Durchwahl 3206, +886-3-5772730,
jessie.jc.lee@auo.com
