Verteilernetze sind das Rückgrat der Energiewende
   Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die Novelle der 
Anreizregulierungsverordnung beschlossen. Dazu erklärt der 
Energiebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Thomas
Bareiß:
   „Mit der Novelle der Anreizregulierungsverordnung werden die 
Verteilernetze gestärkt. Der neue Regulierungsrahmen setzt wichtige 
Investitionsanreize für den intelligenten Ausbau und die 
Modernisierung der Verteilernetze. Sie haben so die Möglichkeit, sich
fit für die zukünftigen Herausforderungen der Energiewende zu machen.
   Rund 95 Prozent der erneuerbaren Energien speisen in die 
Verteilernetze ein. Daher braucht es gerade mit zunehmendem Anteil 
der dezentralen erneuerbaren Energien starke und moderne 
Verteilernetze, die den Strom aufnehmen und abtransportieren können. 
Der Investitionsbedarf ist gewaltig und liegt bei bis zu 50 
Milliarden Euro.
   Der Beschluss schafft Planungssicherheit für Netzbetreiber und 
Transparenz für die Verbraucher. Nach langer und intensiver 
Diskussion steht nun endlich der dringend erforderliche 
Regulierungsrahmen für den Verteilernetzausbau. Denn laut der 
Verteilernetzstudie ist drei Viertel des Netzausbaus bereits 
innerhalb der nächsten 10 Jahre erforderlich.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
