Angelas Fischerhütte wird zum Leben erweckt und 
beginnt ihre Reise von Rügen nach Berlin, um Bundeskanzlerin Merkel 
zu treffen: Erste Station Rostock.
   Rostock 13:00 Uhr, 13. August: Merkel-Doppelgängerin wird der 
Fischerhütte Leben einhauchen und auf die Notwendigkeit der 
öffentlichen Unterstützung zur Rettung der deutschen Fische und 
Fischer aufmerksam machen.
   Angelas Fischerhütte hat ihre Deutschlandtour begonnen und erzählt
die traurige Geschichte sterbender Fische und  verschwendeter 
EU-Subventionen. Sie ruft die Bevölkerung an wichtigen Standorten, 
wie der Hanse Sail, zur Unterstützung auf. Ihre Tour wird sie vor dem
Bundestag in Berlin beenden.
Bundeskanzlerin Merkels Doppelgängerin gab bekannt:
   „Jetzt besteht die einzige Chance seit 10 Jahren, die fragwürdigen
EU-Gesetze zu ändern, denen die deutschen Gewässer unterstehen. Wir 
müssen den anderen europäischen Ländern zeigen, dass dieses Thema 
wichtig für uns Deutsche ist.
   In diesem Jahr wird die europäische Gemeinsame Fischereipolitik 
überprüft. Mehr als die Hälfte der gefangenen Fische werden tot ins 
Meer zurückgeworfen, Millionen Euro pro Jahr verschwendet und in 10 
Jahren werden 90% der europäischen Fische gefährdet sein. Wir müssen 
jetzt Veränderungen vornehmen, damit unsere Küstengemeinden wieder 
anfangen können zu blühen. Wir müssen uns einsetzten: für die Fischer
und ihre Kinder!“
   Im Jahr 1990 startete die Bundeskanzlerin ihre Bundestagskarriere.
Zum Wahlkampf war sie in der Rügener Fischerhütte – eine berühmte, 
vielfach veröffentlichte Szene, unter anderem im Spiegel: 
http://ots.de/LnENY . 2009 kehrte die Bild mit Frau Merkel als 
Kanzlerin zur Hütte zurück, um die Szene erneut zu fotografieren. 19 
Jahre später war die Hütte zu einem Symbol der Meere geworden: 
heruntergekommenen und leer. ( http://ots.de/YJ3wN und 
http://ots.de/nE32q ).
   Live-Videos und Fotos aus Rostock und Rügen sowie Interviews mit 
Fischern stehen in allen Formaten zur Verfügung: www.mydrive.ch 
Username: AFTV@UCTVLOAD 
Password: angela
Pressekontakt:
Projektkoordination: Margot Lotz, +32 475 288 282 
Presseanfragen: Greta Fitschen +49 1577 816 2500 
Email:  fish@harwoodlevitt.com
