ALDI SÜD hat sich das Ziel gesetzt, seine CO2-Emissionen im 
Bereich der Logistik in einem Zeitraum von fünf Jahren um 20 Prozent 
zu reduzieren. Für den Aktionsplan, der die Maßnahmen zur 
Zielerreichung darlegt, wurde das Unternehmen gestern Abend auf dem 
Handelslogistik Kongress in Köln mit dem „Lean and Green Award“ 
ausgezeichnet. Der Award würdigt die Ansätze zur Verbesserung des 
Umgangs mit Ressourcen in Unternehmen. Der Preis wird von der „Lean 
and Green Initiative“ für nachhaltiges Handeln in der Logistik 
verliehen.
   „Um das geforderte Ziel zu erreichen, planen wir beispielsweise 
unsere Quellgebietslager weiter auszubauen. In den Lagern wird die 
Ware von mehreren Lieferanten gebündelt, sodass Transporte zu den 
Logistikzentren bestmöglich ausgelastet werden. So reduzieren wir 
Streckenkilometer und Treibstoff. Das wirkt sich natürlich positiv 
auf unsere CO2-Bilanz aus“, erklärt Andreas Grolik, Stellvertreter 
des Geschäftsführers im Bereich Logistik und Services bei ALDI SÜD. 
„Zudem können wir so auch die Rampenkontakte in den einzelnen ALDI 
SÜD Regionalgesellschaften reduzieren.“
   Sollte ALDI SÜD die geforderte Reduktion der CO2-Emissionen 
innerhalb von fünf Jahren umsetzen, wird das Unternehmen zusätzlich 
mit dem „Lean and Green Star“ ausgezeichnet. Die Prüfung der 
Reduzierung erfolgt durch den TÜV Nord anhand eines einheitlichen 
Prüfsystems.
   ALDI SÜD engagiert sich schon lange für eine nachhaltige Logistik 
und setzt bei seinen Fahrzeugen auf die neueste Technik. „So nutzen 
wir Mehrkammerfahrzeuge, die den Transport von Waren in bis zu drei 
verschiedenen Temperaturbereichen ermöglichen. Auch hier sparen wir 
unnötige Streckenkilometer ein“, sagt Grolik. „Zusätzlich schulen wir
unsere Mitarbeiter regelmäßig darauf, klimafreundlich zu fahren und 
die Umwelt dadurch so wenig wie möglich zu belasten. 
Selbstverständlich haben wir diesen Anspruch auch an die Fahrer 
unserer Speditionen.“
   Mit dem „Lean and Green Award“ unterstreicht die 
Unternehmensgruppe ALDI SÜD einmal mehr ihr Engagement im Bereich 
Umweltschutz. Bereits Ende letzten Jahres hat ALDI SÜD die Erklärung 
deutscher Unternehmer zum Klimaabkommen von Paris mitunterzeichnet. 
Gemeinsam mit 33 weiteren führenden Unternehmen aus verschiedenen 
Branchen hat sich ALDI SÜD verpflichtet, weiterhin zur Begrenzung des
globalen Temperaturanstiegs beizutragen. Mit zahlreichen Maßnahmen 
konnte die Unternehmensgruppe den CO2-Ausstoß signifikant senken. Vor
allem mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien und dem Einsatz 
umweltfreundlicher Kältemittel hat ALDI SÜD allein im vergangenen 
Jahr mehr als 111.353 Tonnen CO2 eingespart.
   Weitere Informationen zum Engagement von ALDI SÜD im Bereich 
Energiemanagement sind hier abrufbar: 
http://unternehmen.aldi-sued.de/de/verantwortung/betriebsablaeufe/
    Die Ziele des „Lean and Green Awards“ sind hier näher erläutert: 
http://ots.de/JZeWh
Pressekontakt:
Unternehmensgruppe ALDI SÜD, Kirsten Geß, presse@aldi-sued.de
Pressematerial: www.aldi-sued.de/presse
