Startseite » Allgemein, Sonstige » Aktuelle Regelungen des KWK-Gesetzes 2016

Aktuelle Regelungen des KWK-Gesetzes 2016





Am 1. Januar 2016 trat das ?Gesetz zur Neuregelung der Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes? vorbehaltlich einiger beihilferechtlicher Genehmigungen der Europäischen Union in Kraft. Bei dem neuen KWK-Gesetz handelt es sich um ein neues KWK-Gesetz, das auf 35 Paragraphen viele Neuerungen gegenüber dem bis zum 31.12.2015 geltenden KWK-Gesetz 2012 (20 Paragraphen) aufweist.
Intensivseminare zum KWK-Gesetz 2016
Im Rahmen der Intensivseminare zum KWK-Gesetz werden die Rechtsanwälte Ulf Jacobshagen bzw. Dr. Markus Kachel von der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult ausführlich über die neuen gesetzlichen Regelungen des KWK-Gesetzes sowie weitere KWK-relevante Fragestellungen berichten. Dabei werden die Auswirkungen der neuen Regelungen praxisnah und strukturiert erläutert und die Hintergründe offen gelegt.
Zu den weiteren KWK-relevanten Fragestellungen gehören u. a. die EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung, die Direktvermarktung von KWK-Strom und Mieterstromkonzepte. Hinsichtlich des neuen KWK-Gesetzes (KWKG 2016) werden beispielhafte Berechnungen der zukünftigen KWK-Förderung die Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit dokumentieren. Die Administration des KWK-Gesetzes (Anmeldung, Zertifizierung, Meldepflichten) sowie weitere Fördermöglichkeiten wie das Mini-KWK-Impulsprogramm werden in einem weiteren Referentenbeitrag erläutert.
Seit November 2015 informiert das BHKW-Infozentrum zusammen mit BHKW-Consult in KWKG-Intensivseminare über das neue Gesetz zur Förderung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Die bisherigen acht Seminare wurden von den mehr als 320 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit 9,2 von 10 Punkten bewertet. Die Aktualität der Vorträge wurde mit 10 von 10 Punkten bewertet ? die Praxisnähe mit 9,8 von 10 Punkten.
Am 12. Mai 2016 findet das letzte KWKG-Intensivseminar in Berlin-Spandau statt (http://www.kwkg2016.de/veranstaltungen-kwk-gesetz/kwkg-intensivseminar.html).
Informationsseite zum KWKG 2016
Klar strukturiert wird die neueste Informationsplattform des BHKW-Infozentrums über die Inhalte des neuen KWK-Gesetzes informieren (http://www.kwkg2016.de).
Unterteilt werden die Informationen in die Rubriken „Allgemeines“, „Aktuelles“, „Förderung“, „Administration“, „Netze“, „Speicher“, „KWKG-Umlage“, „Service“ und „FAQ“.
Ab Anfang Mai werden die Seiten der Informationsseiten mit Inhalten gefüllt.
Manche Rubrikenseiten wie der „Pressespiegel zu KWKG-Berichten“, die „News“-Rubrik sowie die ersten sechs Berichte zu häufig gestellte Fragen (FAQ) sind bereits online.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Seit dem 15. Oktober 2015 ist das neu gestaltete BHKW-Infozentrum online.
Ab Sommer 2016 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1351127

Erstellt von an 28. Apr 2016. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Sie können einen Kommentar schreiben oder einen trackback setzen zu diesem Artikel

Ihre Meinung dazu

FaceBook

Archiv

© 2021 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia