Ein Kamerateam begleitete die Familie von Jörn
Ehlers auf ihrem Hof südlich von Bremen. Der Film zeigt sehr
anschaulich, wie der Mensch und Landwirt in seiner Verantwortung für
das Tier, den Betrieb und die Familie lebt.
Bauer Ehlers legt darin seine Gedanken zur modernen Tierhaltung
dar. Er gibt einen Einblick in seine Ställe, die über automatische
Fütterung, Gruppenhaltungen und Spaltenböden verfügen. Ehlers, der
selber auch Schweinemast auf Strohhaltung betreibt, erklärt im Film
sehr aber auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen
Haltungsformen von Schweinen und greift das Thema Tierwohl und
Tiergesundheit auf.
Nachdenklich, gleichwohl selbstbewusst und fachkundig geht der
Landwirt auf die aktuelle gesellschaftliche Diskussion um die
Tierhaltung ein. So greift er den Begriff der Massentierhaltung auf
und zeigt auf, wie er damit umgeht. Dem Zuschauer vermittelt Ehlers,
dass Fleischkonsum auch Genuss bedeutet, ohne Abstriche an der
Verantwortung gegenüber dem Nutztier zu machen.
Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240