Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig tritt am 1. Juli 2013 ihr Amt als 
Vorstandsvorsitzende des Darmstädter Energieversorgers HSE AG an. Mit
Dr. Kristian Kassebohm, der bereits am 1. April 2013 ins Unternehmen 
kam, und Andreas Niedermaier, der seit Oktober 2010 dem Gremium 
angehört, ist der HSE-Vorstand jetzt komplett. Die beiden neuen 
Vorstände folgen Michael Böddeker und Karl-Heinz Koch, die im Juni 
2012 als Interimsvorstände eingesetzt wurden.
   Dr. Marie-Luise Wolff wird bei der HSE AG den Vorstandsvorsitz 
sowie die Bereiche Vertrieb, Produkte, Handel und Beschaffung 
übernehmen. „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe. Die HSE AG 
ist für mich ein sehr spannendes Unternehmen. Es hat sich konsequent 
vom klassischen Energieversorger zum Nachhaltigkeitskonzern 
gewandelt“, sagt Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig. Dennoch sieht die 
neue Vorstandsvorsitzende durch die Umbrüche in der Energiewirtschaft
auch bei der HSE AG Veränderungsbedarf. Sinkende Erträge aus den 
Energienetzen, ein für moderne Gaskraftwerke schädliches Marktdesign 
und ein harter Preiswettbewerb im Vertrieb machen den 
mittelständischen Energieversorgern derzeit das Leben schwer. „Wir 
werden uns mit der gesamten Belegschaft auf diese Herausforderungen 
einstellen und marktwirtschaftliche Lösungen dafür finden. Die HSE 
hat schon immer bewiesen, dass sie die Kraft zur Neuausrichtung hat“,
ist Wolff-Hertwig zuversichtlich. „Am klaren Bekenntnis zur 
Nachhaltigkeit und zur Region mit bundesweiter Ausrichtung im 
Vertrieb wird jedenfalls nicht gerüttelt.“
   Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig war bis Juni 2013 Vertriebsvorstand 
der Mainova AG in Frankfurt. Die 54jährige Anglistin und 
Musikwissenschaftlerin begann ihre Industrie-Laufbahn 1987 bei der 
Bayer AG in der Unternehmenskommunikation. 1988 wechselte sie zu SONY
Deutschland und leitete dort seit 1991 das Marketing-Ressort. 1996 
trat Dr. Wolff als Leiterin Unternehmenskommunikation in die VEBA AG 
ein. Zwischen 2002 und 2006 verantwortete sie die 
Unternehmensstrategie der E.ON Sales & Trading GmbH in München. 2006 
wurde sie zur Geschäftsführerin der neu gegründeten 
E.ON-Vertriebsgesellschaft E WIE EINFACH Strom und Gas GmbH.
   Dr. Kristian Kassebohm ist seit April 2013 Finanzvorstand der HSE 
AG. Er ist Rechtsanwalt und war von 2004 bis 2013 im Konzern der 
Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH Prokurist und 
Bereichsleiter Unternehmensentwicklung der Mainova AG sowie 
Geschäftsführer von Gesellschaften des Beteiligungscontrollings und 
des Energiehandels. Zuvor war er seit 2001 als Senior Manager bei der
PwC Deutsche Revision AG beratend für Unternehmen der 
Energiewirtschaft tätig. Seinen Berufsweg begann er 1994 als 
Assistent des Finanzvorstands im heutigen Vattenfall Europe-Konzern, 
wo er anschließend verschiedene Führungspositionen inne hatte.
   Der HSE-Konzern ist einer großen regionalen Energie- und 
Infrastrukturdienstleister in Deutschland und über seine 
Vertriebsmarke ENTEGA einer der größten Anbieter von Ökostrom und 
klimaneutralem Erdgas. Mit seinen rund 2.600 Mitarbeitern ist  das 
Unternehmen stark in der Erzeugung und dem Vertrieb von Ökostrom 
aktiv. Darüber hinaus betätigt sich das Unternehmen mit seinen 
Tochtergesellschaften im Bau und Betrieb von Strom-, Erdgas-, Wärme- 
und Trinkwassernetzen. Telekommunikationdienstleistungen und 
Energiedatenmanagement gehören ebenso zum Portfolio, wie der Betrieb 
von Anlagen zur Müllverbrennung und zur Abwasserreinigung.
Pressekontakt:
Michael Leukam
HEAG Südhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation (N100)
Frankfurter Str. 110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1153
Telefax: 06151 701-1159
E-Mail: presse@hse.ag
Internet: www.hse.ag
