Ochsner academy: Praxiswissen und Verkaufsunterstützung für Wärmepumpen-Profis
Heiztechnik, Sonstige Montag, April 15th, 2013Breites Weiterbildungsangebot für Praktiker
Das Schulungsangebot von Ochsner wendet sich an SHK-Installateure und Fachplaner sowie an Architekten, die sich für regenerative Energien interessieren. Es umfasst Seminare für die Planung und Auslegung von Wärmepumpen im Neubau und in der Modernisierung, für den wirtschaftlichen Betrieb durch entsprechende Regeltechnik, für Betriebssicherheit und Fehlersuche sowie zur Verkaufsunterstützung. Dazu werden Kurse angeboten, die sich mit der Planung unter Berücksichtigung der aktuellen Regelwerke, etwa derjenigen zur Trinkwassersicherheit, befassen.
Wärmepumpentechnik live
Die Räume der Ochsner academy in Frankfurt am Main bieten Platz für bis zu 40 Teilnehmer. Unterschiedliche Wärmepumpen-Modelle, Verdampfer und Speicher sind funktionsfähig aufgebaut und ermöglichen eine praxisnahe Wissensvermittlung an realen Geräten. Weitere Schullungen bietet Ochsner auch in der Unternehmenszentrale in Haag/Österreich an. Schulungsleiter Manfred Fricke ist Diplomingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Er bringt Erfahrungen als Planer für HLS-Anlagen sowie als Dozent für Heizung, Lüftung, Sanitär mit und leitet die Ochsner academy seit 2005. Daneben engagiert er sich als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Installateur- und Heizungsbauhandwerk und ist Mitglied in den Normenausschüssen, die für die Wärmepumpentechnologie relevant sind (VDI 4640, VDI 4645, VDI 4650).
Weitere Infos zum Unternehmen: www.ochsner.de
Schulungsprogramm 2013 Frankfurt/Main
Anfragen und Anmeldungen: sabine.fricke@ochsner.de
16.04. – 18.04.13 Vertriebstraining intensiv
23.04.13 Die Brauchwasser-Wärmepumpe – Planung, Auslegung
24.04.13 Die Wärmepumpe – Funktionelle Grundlagen, Hydraulik und Fehleranalyse
14.05.13 Regelung OTE 3 – Basis für wirtschaftlichen Betrieb
15.05.13 RaumTerminal, web2com-Bauteile High-Tech-Wärmepumpe
28.05.13 Die Brauchwasser-Wärmepumpe – Planung, Auslegung
29.05.13 Die Wärmepumpe – Funktionelle Grundlagen, Hydraulik und Fehleranalyse
28.08.13 High-Tech Wärmepumpen in der Sanierung – bessere Alternative
29.08.13 Betriebssicherheit – Grundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb
03.09.13 Die Brauchwasser-Wärmepumpe – Planung, Auslegung
04.09.13 Die Wärmepumpe – Funktionelle Grundlagen, Hydraulik und Fehleranalyse
08.10.13 High-Tech Wärmepumpen gewinnbringend verkaufen
09.10.13 High-Tech Wärmepumpen im Neubau – Planung und Auslegung
15.10.13 Grundkurs Architekten
16.10.13 Aufbaukurs Fachplaner
Schulungsprogramm 2013 Haag/Österreich
Anfragen und Anmeldung: julia.mayrhofer@ochsner.at
10.04.13 Regelung OTE 3 – Basis für wirtschaftlichen Betrieb
11.04.13 RaumTerminal, web2com-Bauteile High-Tech-Wärmepumpe
16.04. – 18.04.13 Vertriebstraining intensiv
07.05.13 Die Brauchwasser-Wärmepumpe – Planung, Auslegung
08.05.13 Die Wärmepumpe – Funktionelle Grundlagen, Hydraulik und Fehleranalyse
03.09.13 Regelung OTE 3 – Basis für wirtschaftlichen Betrieb
04.09.13 RaumTerminal, web2com-Bauteile High-Tech-Wärmepumpe
17.09.13 Die Brauchwasser-Wärmepumpe – Planung, Auslegung
18.09.13 Die Wärmepumpe – Funktionelle Grundlagen, Hydraulik und Fehleranalyse
24.09.13 Regelung OTE 3 – Basis für wirtschaftlichen Betrieb
25.09.13 RaumTerminal, web2com-Bauteile High-Tech-Wärmepumpe
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=853426