Startseite » Allgemein » Siegreiches Gesundheitsprojekt erhält 5.000 Euro: Aspirin Sozialpreis 2013: Jetzt online Favoriten wählen

Siegreiches Gesundheitsprojekt erhält 5.000 Euro: Aspirin Sozialpreis 2013: Jetzt online Favoriten wählen





Öffentliche Abstimmung im Internet und auf Facebook bis 31. Januar 2013

Leverkusen, 14. Dezember 2012 – Alle Bürgerinnen und Bürger können ab jetzt für ihr Lieblingsprojekt beim „Aspirin Sozialpreis 2013“ abstimmen. Die Gesundheitsmaßnahme mit den meisten Stimmen erhält den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis. Jeder kann wahlweise auf www.aspirin-sozialpreis.de oder www.facebook.com/AspirinSozialpreis eine Stimme abgeben. Das Online-Voting läuft bis zum 31. Januar 2013.

Über eine App auf www.facebook.com/AspirinSozialpreis können Freunde und Bekannte auf das Online-Voting hingewiesen und für eine Stimmabgabe motiviert werden. Zudem ist der aktuelle Zwischenstand für die Top-Projekte jederzeit auf Facebook sowie auf der Website einsehbar.

Aspirin Sozialpreis

Mit dem „Aspirin Sozialpreis“ zeichnet die Bayer Cares Foundation jedes Jahr innovative Sozialprojekte mit Modellcharakter im Gesundheitsbereich aus. Neben dem Publikumspreis werden von einer Fach-Jury die Plätze eins bis drei vergeben. Der Sieger erhält 15.000 Euro, der Zweitplatzierte 10.000 Euro und der Drittplatzierte – wie der Sieger des Online-Votings – 5.000 Euro. Die Preisgelder sind zweckgebunden und kommen somit unmittelbar und ausschließlich der gemeinnützigen sozialen Arbeit der prämierten Gesundheitsprojekte zugute.

Die Preisverleihung findet am 29. April 2013 in Berlin statt.

Bayer Cares Foundation

Die Bayer Cares Foundation, die Bayer-Sozialstiftung, fördert gesellschaftliche Eigeninitiative und Innovationen im Sozialbereich. Neben dem „Aspirin Sozialpreis“ unterstützt die Stiftung ehrenamtliche Projekte von Mitarbeitern und Bürgern im Einzugsbereich der Unternehmensstandorte von Bayer. Im Rahmen eines weiteren Programms mit dem Titel „Bayer People Care for Society“ realisieren Bayer-Mitarbeiter mit Unterstützung der Stiftung und in Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen Projekte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Zudem ermöglicht die Stiftung langfristige Wiederaufbauprojekte nach Naturkatastrophen.

Hinweis an die Redaktionen:

Weitere Informationen zum Aspirin Sozialpreis unter: www.aspirin-sozialpreis.de sowie www.facebook.com/AspirinSozialpreis

Informationen zu den Bayer-Stiftungen unter: www.bayer-stiftungen.de

Folgen Sie Bayer zu Nachhaltigkeitsthemen auf Twitter unter: twitter.com/Bayer_SD

Ihr Ansprechpartner zum Aspirin Sozialpreis:
Jutta Schulze, Tel. +49 214-30-57284, Fax: +49 214-30-57283
E-Mail: jutta.schulze@bayer.com

Ihr Ansprechpartner zur Bayer Cares Foundation:
Dirk Frenzel, Tel. +49 214 30-29908, Fax: +49 214 30-58923
E-Mail: dirk.frenzel@bayer.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=783677

Erstellt von an 14. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia