Mit 56.000 neu gepflanzten Bäumen auf fast 10 
Hektar Fläche setzt die Leuchtpol gGmbH gemeinsam mit 
PRIMAKLIMA-weltweit- e.V. ein Zeichen für den Klimaschutz. Der 
wachsende Wald nahe Hannover wird den gesamten CO2-Fußabdruck von 
Deutschlands größter Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung 
in Kindergärten ausgleichen: 850 Tonnen. Die Aufforstungsaktion ist 
einer von vielen Bestandteilen in Leuchtpols 
Nachhaltigkeitsstrategie.
   Niedersachsens Umweltminister Dr. Stefan Birkner begrüßt das 
Engagement. „Mit diesem klaren Schritt zur Klimaneutralität ist 
Leuchtpol in Sachen Klimaschutz auf einem guten Weg. Es ist nicht 
selbstverständlich, dass sich Non-Profit-Organisationen (NPO) mit den
eigenen Umweltauswirkungen auseinandersetzen. Dass die Aufforstung in
Niedersachsen durchgeführt wird, freut mich besonders. Leuchtpol 
zeigt beispielhaft: Nachhaltige Entwicklung gelingt nur als 
Gemeinschaftsprojekt von Zivilgesellschaft und Wirtschaft.“
   Leuchtpol ist eine der ersten NPOs, die einen 
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser orientiert sich an den 
Kriterien der Global Reporting Initiative (GRI) und wird im Dezember 
erscheinen. Der Bericht wird nicht nur über die eigenen 
CO2-Emissionen informieren, sondern auch über den Umgang mit 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Förderung im Projekt 
Leuchtpol hohe Priorität besitzt, sowie über das tägliche praktische 
Handeln und Arbeiten.
   „Wir hoffen, dass andere Organisationen unserem Vorbild folgen. 
Denn wir sollten alle an einer zukunftsfähigen Gesellschaft und 
intakten Umwelt mitarbeiten. Und dies auch für alle nachprüfbar 
dokumentieren“, so Christine Sauer, Geschäftsführerin der 
gemeinnützigen Leuchtpol GmbH.
   Die E.ON AG fördert das Projekt Leuchtpol seit 2008. „Leuchtpol 
stellt nicht nur durch die pädagogische Arbeit, sondern auch durch 
den Schritt der CO2-Kompensation seine besondere 
Nachhaltigkeits-Expertise unter Beweis. Das macht Leuchtpol zu einem 
besonders glaubwürdigen Akteur, wenn es darum geht, bereits bei den 
Jüngsten ein Bewusstsein für den Umgang mit Energie und natürlichen 
Ressourcen zu fördern“, so Beate Wasserkort, Corporate Responsibility
E.ON Erzeugung Deutschland.
Über Leuchtpol
   Die gemeinnützige Leuchtpol GmbH ist eine bundesweit tätige 
Projektgesellschaft im Bildungsbereich. In ihrem Kern bietet sie 
mehrtägige kostenlose Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte aus 
dem Elementarbereich zu den Prinzipien der Bildung für nachhaltige 
Entwicklung (BNE) am Beispiel von Energie und Umwelt an. Alleinige 
Gesellschafterin ist die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung
Bundesverband e. V. (ANU). Das Institut für integrative Studien 
(infis) der Leuphana Universität Lüneburg begleitet und evaluiert 
Leuchtpol wissenschaftlich. Finanziell gefördert wird das Projekt von
der E.ON AG. Die Entscheidungskompetenz über das konkrete Projekt, 
insbesondere über das pädagogische Konzept, seine Entwicklung und 
dessen Umsetzung liegen ausschließlich bei der 
Leuchtpol-Projektgesellschaft.
Pressekontakt:
Andrea Werneke
Leitung Regionalbüro 
Niedersachsen/Bremen
T 0511 2609087-2     
F 0511 2609087-3
