Qualitätszerkleinerer mit Biss!
Bioenergie, Sonstige Donnerstag, September 13th, 2012UNTHA shredding technology präsentierte auf Ihrem Stand zuverlässige maßgeschneiderte Zerkleinerungslösungen für das Anwendungsgebiet Holz. Ob Furniere, Spanplatten, Kappholz, ganze Euro-Paletten oder einfach nur gemischte Holzabfälle oder Rinde – die UNTHA Holzzerkleinerungsmaschinen zerkleinern diese zuverlässig und wirtschaftlich mit tausendfach bewährter UNTHA-Qualität!
Die zuverlässigen RS30/40 Holzzerkleinerer haben sich über Jahrzehnte bewährt und werden speziell bei der Verarbeitung von langen Massivholzteilen eingesetzt. Sie können als „Standalone-Lösung“ betrieben oder in komplexe Anlagen integriert werden, wo sie aufgrund des sehr kompakten Designs gerne eingesetzt werden. Sie zeichnen sich besonders durch ihre hohe Verfügbarkeit aus und sind einzigartig produktiv. Das homogene Endprodukt dieser Holzzerkleinerer eignet sich hervorragend zur Wärmegewinnung und zur Herstellung von Holzbriketts.
Der ausgestellte Holzzerkleinerer LR630 ist ein Einwellenzerkleinerer und überzeugt durch das sehr gute Preis/Leistungsverhältnis. Er kommt in Tischlereibetrieben zum Einsatz, welche Restholzmengen von 1 bis 7 m³ pro Woche verarbeiten. Das homogene Endprodukt des Holzshredder eignet sich hervorragend zur Wärmegewinnung und zur Herstellung von Holzbriketts.
Die Einwellenzerkleinerer LR700 und LR1400 sind mit dem LR-Technologiepaket ausgestattet. Durch auswechselbare Messer und Messerhaltern ist im Falle einer Beschädigung ein schneller und problemloser Wechsel dieser möglich. Die innovative Geometrie der Messer ermöglicht einen „ziehenden Schnitt“ und somit eine effiziente Zerkleinerung auch von nassem Holz. Die Messer sind mit einem Passsitz formschlüssig mit den Messerhaltern verbunden. Durch das gleichzeitige und beidseitige Einziehen des Schiebers mittels zwei Hydraulikzylindern wird ein Verkanten des Schiebers ausgeschlossen. Dies steigert die Verfügbarkeit und somit die Produktivität des Zerkleinerers. Aufgrund des Einsatzes einer Haupt- und Nebenschneidleiste wird das bereits vorzerkleinerte Material an diesen abgestreift und verhindert somit eine rotierende Materialbewegung um den Rotor. Durch das tausendfach bewährte UNTHA Schneidsystem wird die Durchsatzleistung stark erhöht und man erhält ein homogenes Material. Diese Faktoren erhöhen die Produktivität des Holzshredder maßgeblich. Üblicherweise werden diese Holzzerkleinerer in Tischlerei- und Zimmereibetrieben und Sägewerken eingesetzt. Das homogene Endprodukt der Zerkleinerer eignet sich hervorragend zur Wärmegewinnung und zur Herstellung von Holzbriketts.
„Wir konnten auf unserem Stand zahlreiche Besucher aus den Bereichen Zimmerei, Sägewerk und Holzbau begrüßen, aus deren Anfragen wir uns einige Aufträge erwarten. Außerdem haben wir sehr interessante Anfragen zu Biomasseprojekten aus Kroatien und Slowenien erhalten.“, so Verkaufsleiter Josef Gruber.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=720748