Cutmetall+ nimmt Präzisionsschleifmaschine von ELB in Betrieb

Für die Cutmetall+ GmbH (www.cutmetallplus.de) bietet die neue Flachschleifmaschine viele Vorteile. Da für das Bearbeiten von Hartmetallkomponenten spezielle Schleifmaschinen notwendig sind, mussten die Produkte des Unternehmens im letzten Arbeitsschritt bislang extern vergeben werden. „Mit der Inbetriebnahme der ELB-Schleifmaschine lässt sich die Serie der Hartmetallkomponenten komplett bei uns im Unternehmen fertigen. Damit können wir zum einen flexibler auf individuelle Kundenanfragen reagieren und leisten zweitens einen entscheidenden Faktor zur Qualitätssicherung unserer Hartmetallprodukte“, betont Maik Erdmann, Betriebsleiter des Eisfelder Cutmetall+ Werkes. „Der besonders geringe Stromverbrauch der neuen Maschine trägt zudem entscheidend zum Umwelt- und Ressourcenschutz bei.“

Die Spezial-Schleifmaschine der deutschen Firma ELB verfügt über einen Arbeitsbereich von 1000 mm mal 600 mm und bearbeitet im letzten Fertigungsschritt Schneiden, Winkel und Oberflächen der Hartmetallmesser.

Autor:
Daniela Krapick
CutMetall Komponenten GmbH