Startseite » Allgemein » Mit LED die Stromkosten senken. Ratgeber der dena unterstützt Verbraucher beim Lampenkauf.

Mit LED die Stromkosten senken. Ratgeber der dena unterstützt Verbraucher beim Lampenkauf.





In jedem dritten Haushalt kommen mittlerweile LED
(Light Emitting Diodes) zum Einsatz. Das zeigt eine Umfrage im
Auftrag der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena)*. Die Initiative
EnergieEffizienz der dena empfiehlt Verbrauchern den Einsatz dieser
hocheffizienten Lampen: Gegenüber einer herkömmlichen Glühlampe spart
eine vergleichbare LED mehr als 80 Prozent Strom ein. Ein
Vier-Personenhaushalt, der seine Beleuchtung komplett auf LED
umstellt, könnte seine Stromkosten pro Jahr um 90 Euro** senken. Mit
einem Ratgeber unterstützt die Initiative EnergieEffizienz unter
www.stromeffizienz.de Verbraucher bei der richtigen Lampenwahl.

Mit einer Brenndauer von bis zu 15.000 Stunden sind LED sehr
langlebig und wahre Energiesparwunder. Sie überstehen problemlos
häufiges Ein- und Ausschalten, sind robust und daher auch für den
Einsatz im Freien geeignet. Nach dem Einschalten erreichen die Lampen
umgehend ihre maximale Helligkeit. LED sind in den Standardformen E14
und E27 verfügbar und können als Ersatz für herkömmliche Glühlampen
mit einer Leistung bis zu 60 Watt eingesetzt werden. Die Lampen sind
in der Anschaffung bislang zwar recht teuer, rechnen sich aber durch
die großen Einsparungen sehr schnell.

Ein weiterer Vorteil von LED: Diese Lampen enthalten anders als
Energiesparlampen keinerlei Quecksilber. Aufgrund ihrer
elektronischen Bauteile müssen ausgediente LED-Lampen trotzdem – wie
andere elektrische oder elektronische Geräte auch – fachgerecht bei
einem kommunalen Wertstoffhof oder über Sammelstellen beim
Fachhändler entsorgt werden. Das Angebot an effizienten Lampen ist in
den vergangenen Jahren immer vielfältiger geworden. Neben LED können
Verbraucher auf energieeffiziente Halogenlampen oder
Energiesparlampen zurückgreifen. Der „Kleine Ratgeber für den
Lampenkauf“ zeigt auf einen Blick, worauf Verbraucher beim Kauf
energieeffizienter Lampen achten sollten und gibt Tipps zur Wahl der
passenden Helligkeit und Lichtfarbe.

Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt
unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline:
08000 736 734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

* Im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz befragte das
Meinungsforschungsunternehmen Forsa im Oktober 2011 mehr als 2.000
Privathaushalte in telefonischen Interviews zum Thema
Energieeffizienz. Weitere Hintergrundinformationen zur Umfrage unter:
www.stromeffizienz.de.

** Annahme: Strompreis 24 ct/kWh.

Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Gunnar Will, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-752, Fax: +49 (0)30 72 61 65-723, E-Mail:
will@dena.de, Internet: www.dena.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=635438

Erstellt von an 10. Mai 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia