Die TLG IMMOBILIEN GmbH und die 
Gemeinschaftsinitiative Service in the City haben heute am 
Hausvogteiplatz in Berlin-Mitte eine rot blühende Kastanie gepflanzt.
Der Baum schließt damit die Lücke, die entstanden war, nachdem ein 
anderer Baum an dieser Stelle gefällt werden musste. Die 
Baumpflanzung ist Teil des Projekts „Mein Baum für Berlin“ von 
Service in the City. Die Niederlassung Nord der TLG IMMOBILIEN GmbH 
übernimmt die Kosten der Baumpflanzung, der Bezirk Mitte übernimmt 
anschließend die Pflege.
   Die Gemeinschaftsinitiative für ein sauberes, internationales und 
gastfreundliches Berlin will einen Beitrag dazu leisten, dass die 
Zahl der Straßenbäume in unserer Stadt nicht noch mehr abnimmt. Denn 
derzeit fallen mehr Bäume durch Krankheit und Alter als nachgepflanzt
werden können. Berlin hat rund 430.000 Straßenbäume. Weil den 
Bezirksämtern dazu das Geld fehlt, kann aber nur etwas mehr als die 
Hälfte der Verluste durch Neupflanzungen ersetzt werden.
   Die Niederlassung Nord der TLG IMMOBILIEN GmbH finanzierte im 
Rahmen dieser Aktion „ihren“ Baum an einem ihrer prägnantesten 
Objekte, dem HAUS ZUR BEROLINA; auch Sitz der Konzernzentrale und 
knüpft damit an ihr bisheriges Engagement am Hausvogteiplatz an. Die 
Sanierung der Unternehmenszentrale, die Errichtung des MEMHARD 
ENSEMBLE in Zusammenarbeit mit der apellas asset management gmbh und 
die Wiederinbetriebnahme des zentralen Springbrunnens konnten dank 
des Immobilienspezialisten realisiert werden.
   Jörg R. Lammersen, Leiter der Niederlassung Nord der TLG 
IMMOBILIEN GmbH: 
   „Als Immobilienprofi ist die Aufwertung des Stadtbildes durch 
Investitionen in Gebäude unser tägliches Geschäft. Aber auch 
unabhängig davon ist uns ein aktives Engagement für –unser– Berlin 
wichtig. Deshalb war es für uns selbstverständlich, uns an der Aktion
,Mein Baum für Berlin– zu beteiligen.“
   „Das Projekt –Mein Baum für Berlin–, so Stefanie Peitzmeier, 
Projektleiterin der Initiative Service in the City, bietet der 
Berliner Wirtschaft die Möglichkeit, modernes Umweltmarketing und 
ökologisches Bewusstsein in ihre CSR-Strategie zu integrieren. Das 
Engagement für den Standort Berlin kommt Touristen, Berlinern und 
Unternehmen gleichermaßen zugute. Dafür steht Service in the City mit
seinen Themen Internationalität, Sauberkeit und Verständigung.“
   Karin Teichmann, Leiterin Berlin Business Location Center, Berlin 
Partner GmbH, ergänzt: 
   „Als Wirtschaftsförderung des Landes Berlin unterstützen wir 
Unternehmen bei Ihren Investitionsvorhaben in Berlin. Mit dem 
Business Location Center beispielsweise können wir gezielt Investoren
und Unternehmen über alle wichtigen Wirtschaftsdaten informieren. Die
Aktion –Mein Baum für Berlin– zeigt, dass neben den harten Fakten für
viele Unternehmen auch das Engagement in und für Berlin eine hohe 
Bedeutung hat.“
   Die Übernahme einer Baumpatenschaft ist ein sichtbares Engagement 
für Nachhaltigkeit, Verantwortung und Umweltbewusstsein und aktive 
Stadtbildpflege. Kosten und Leistungen: ca. 1.000 Euro pro Baum. Mit 
der Baumspende ist die dauerhafte Pflege garantiert. Die Pflege 
beinhaltet alle Maßnahmen, die das Anwachsen des Baumes 
sicherstellen.
   Die Gemeinschaftsinitiative Service in the City wird getragen vom 
Senat, der Berlin Partner GmbH, der IHK Berlin, der Dehoga Berlin, 
dem Handelsverband Berlin-Brandenburg sowie öffentlichen und privaten
Unternehmen.
   Druckfähiges Bildmaterial zur Pressekonferenz stellen wir Ihnen 
heute ab 14 Uhr auf folgender Webseite zur Verfügung: 
http://www.service-in-the-city.de/pressefotos-20120420/
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Andreas Jöhrens
Presse/PR
Berlin Partner GmbH
Ludwig Erhard Haus
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Phone:  +49 30 399 80 – 123 
Mobile: +49 1577 399 8 – 123 
Fax:    +49 30 399 80 – 113 
Mail:   mailto:Andreas.Joehrens@Berlin-Partner.de  
Web:    http://www.berlin-partner.de
        http://www.businesslocationcenter.de
