Sehr geehrte Damen und Herren,
   vom 20. bis 22. April 2012 findet in der Technischen Universität 
Berlin der internationale Bewegungskongress McPlanet.com statt. Unter
dem Motto „Too Big To Fail – Es gibt keinen Planeten B“ werden mehr 
als 1.500 TeilnehmerInnen ein Wochenende lang auf 100 Veranstaltungen
mit Gästen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft 
diskutieren. Ziel ist es, kritisch Bilanz zu ziehen von 20 Jahren 
internationaler Umwelt- und Entwicklungspolitik. Im Vorfeld der 
Rio+20 Konferenz der Vereinten Nationen  stehen dabei die 
Auseinandersetzung mit dem Konzept der Green Economy und die Frage, 
wie eine ökologische und soziale Transformation der Gesellschaft 
demokratisch verlaufen kann, im Mittelpunkt.
   Zu diesem Kongress laden wir alle interessierten 
MedienvertreterInnen herzlich ein. Darüber hinaus möchten wir Sie 
ebenfalls herzlich zu einem Pressegespräch mit einigen unserer 
bekannten internationalen Gästen einladen:
   Termin: Freitag, 20. April 2012, 15.30 Uhr Ort: 
Heinrich-Böll-Stiftung (Schumannstr. 8, 10117 Berlin) Sprache: 
Englisch
TeilnehmerInnen des Pressegesprächs:
   –	Tim Jackson (Autor von „Wohlstand ohne Wachstum“, Universität 
Surrey) –	Mariann Bassey (Friends of the Earth Nigeria) –	Michel 
Bauwens (Peer to Peer Foundation, Thailand) –	Walter Mendoza (Laya 
Resource Centre Visakhapatnam, Indien) –	Camila Moreno 
(Umweltaktivistin, Heinrich-Böll-Stiftung Brasilien)
   Hintergrundinformationen zu den Themen von McPlanet und 
Kurzbiografien der TeilnehmerInnen des Pressegesprächs finden Sie 
unter www.McPlanet.com/orga/presse-hintergrund
   Im Anschluss an das Pressegespräch findet ab 16.00 Uhr in der 
Heinrich-Böll-Stiftung ein Empfang mit allen Referent/innen des 
Kongresses statt (u.a. Nnimmo Bassey/Nigeria, Ivar Busatto/Brasilien,
Ana de Ita/Mexiko), zu dem wir Sie ebenfalls sehr herzlich einladen 
möchten! Für Interviews wird eine Übersetzung angeboten.
   Interviewmöglichkeiten bestehen darüber hinaus während des 
gesamten Kongresses. Über eine Anmeldung freuen wir uns.
   McPlanet.com 2012 – der internationale Bewegungskongress an der 
Schnittstelle von Globalisierungskritik, Umweltbewegung und globaler 
Gerechtigkeit – wird organisiert von Attac, Brot für die Welt, dem 
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), dem Evangelischen
Entwicklungsdienst, dem Forum Umwelt und Entwicklung, Greenpeace, der
Heinrich-Böll-Stiftung und terre des hommes.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Gastmann
Pressekontakt:
Thomas Gastmann, Kongressbüro McPlanet.com, Tel:  030/95 60 514 – 6, 
Mobil: 0151 56958041, presse@mcplanet.com. Mehr Informationen unter 
www.McPlanet.com
