Startseite » Allgemein » Ein Block Heizkraftwerk für Wärme und Strom

Ein Block Heizkraftwerk für Wärme und Strom





Es gibt einfach Objekte, die können energetisch sehr schlecht oder nicht verbessert werden, darunter fallen Gewerbeobjekte, Denkmalschutzgebäude, große Mietshäuser oder Hotels. Was also tun? Eine der effektivsten Arten ist der Einsatz eines Blockheizkraftwerks, dass zur Grundversorgung der Heizwärme dient. Meist ist es ein ein oder zwei Zylinder Gasmotor oder ein so genanntes StirlingKraftwerk. Ähnlich wie beim Automotor wird beim Blockheizkraftwerk mechanische Energie erzeugt, als Nebenantrieb ist ein Stromgenerator angeschlossen er sich selbst regelt. Die so hineingesteckt der Energie wird also in mechanische Energie und im Heizenergie umgewandelt, die im Gebäude nutzbar gemacht wird. Der Strom kann dann vom Energieversorger abgekauft werden oder im eigenen Haus genutzt werden. Der Unterschied zu einer normalen Heizung: Hier werden sehr wenig Abgase erzeugt und der Wirkungsgrad der fossilen Energien sehr gut ausgenutzt. Zudem kann man sich so auch einen Teil vom Energieversorger abkoppeln und eigenen Strom erzeugen. Eine der schönen Referenzobjekte von Ikratos ist das Schlossrestaurant in Kalchreuth. Hier ist ein Gas Blockheizkraftwerk der Marke Dachs eingebaut, zusammen mit einem Speicher wird sehr effektive Energie erzeugt. Ein weiterer Effekt und Entscheidungskriterium zum Einbau eines Blockheizkraftwerks sind die Förderungen und steuerlichen Vorteile. Wer mehr wissen will kann sich unter www.Ikratos.de informieren oder besucht die Energiesprechstunde in Weißenohe.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=567262

Erstellt von an 3. Feb. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia