„Night of the Tiger“ in Berlin: WWF-Benefizauktion zugunsten der Tigerschutzprojekte Berlin – Bei einer Benefizauktion der Umweltschutzorganisation WWF und des Auktionshaus Sotheby–s am Dienstag in der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin konnte eine Summe im fünfstelligen Bereich erzielt werden. Das Geld kommt dem internationalen Tigerschutzprojekten zugute. Unter der Leitung von Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein wurden Werke renommierter Naturfotographen und Künstler versteigert. Unter den Gästen waren neben dem Botschafter von Bangladesh, Mosud Mannan, die Fürstin Hikari Hashimaru Shigemitsu-Fujiwara und die renommierte Pferdepflüsterin Andrea Kutsch Unter den versteigerten Objekten waren unter anderem Werke der preisgekrönten Fotografen Ingo Arndt, Michael Poliza, Akash Daz sowie Jo van den Berg zu finden. Ebenso wurden ein von Donna Leon und Michael Sowa signierter Druck eines Tiger-Bildes sowie eine Original-Signatur von Kinderbuchautor Janosch und ein dazu passendes Tigerentenschaukelpferd, gespendet vom Little Tiger Verlag, versteigert. „Der Reinerlös aus dieser Versteigerung wird dringend für die internationalen Tigerprojekte des WWF benötigt, da wir eine langfristige Finanzierung unserer Schutzmaßnahmen sichern wollen“, erklärt Eberhard Brandes, Vorstand des WWF-Deutschlands. Ziel des WWF ist es, die Zahl der frei lebenden Tiger von heute nur noch rund 3.200 Exemplaren bis ins Jahr 2022 zu verdoppeln.
Ihre Ansprechpartner sind:
WWF Zentrale in Berlin
Jörn Ehlers, Leiter der Pressestelle
Tel.: 030 308742-12
joern.ehlers@wwf.de
Astrid Deilmann
Tel.: 030 308742-22
astrid.deilmann@wwf.de
WWF Büro Frankfurt
Christian Plaep
Tel.: 069 79144-214
christian.plaep@wwf.de
Roland Gramling
Tel.: 069 79144-216
roland.gramling@wwf.de
Internationales WWF-Zentrum für Meeresschutz, Hamburg
Britta König
Tel. 040 530200-118
britta.koenig@wwf.de
