Startseite » Allgemein » PV-Anschlusskästen schnell und sicher installieren

PV-Anschlusskästen schnell und sicher installieren





Bisher mussten Generatoranschlusskästen (GAK) für
Photovoltaikanlagen bei der Installation vor Ort geöffnet werden, um
die DC-Leitungen sowie die Schutzerde anzuschließen. Wieland Electric
stellt eine neue Generation von GAK vor, deren Anschlüsse hingegen
komplett nach außen geführt sind – auch für die Schutzerde. Mit
Steckverbinderbuchsen und einer Erdungsdurchführung versehen,
brauchen die Anschlusskästen nicht mehr geöffnet zu werden. Ihre
Schutzart bis IP 65 bleibt gewährleistet.

Die PV-Generatoranschlusskästen gesis® RAN DC-Solar von Wieland
Electric werden kundenspezifisch mit Reihenklemmen, Sicherungen,
Überspannungsschutzmodulen, DC-Lasttrennschaltern usw. werksseitig
vorinstalliert und geprüft. Sie werden oft im Freien aufgestellt und
sind Wind und Wetter ausgesetzt. Um die hierfür geforderte Schutzart
bis IP 65 zu garantieren, bieten sie eine umlaufende Dichtung und
verfügen über Druckausgleichelemente zur Vermeidung von
Kondenswasser. Bei herkömmlicher Installationspraxis mussten die GAK
bisher vor Ort geöffnet werden, um Anschlussleitungen und Schutzerde
über Kabelverschraubungen nach innen zu führen und anzuschließen.
Hinsichtlich der Schutzart gingen die Gewährleistungsansprüche dabei
auf den Installateur über.

Bei den neuen GAK hingegen sind die Anschlüsse nach außen geführt.
Am DC-Eingang/Ausgang wird dazu das Photovoltaik-Stecksystem PST 40i1
eingesetzt und vollständig verdrahtet. Eine Marktneuheit ist die
spezielle Erdungsdurchführung für das Erdpotenzial. Auch hier wird
die Schutzerde bereits werksseitig im GAK an die Erdungsdurchführung
angeschlossen und bei Vor-Ort-Installation wird der Schutzleiter dann
nur noch von außen angeklemmt. Die Herausführung aller Anschlüsse
garantiert die Schutzart bis IP 65 der Generatoranschlusskästen.
Außerdem erhöhen die steckbaren Anschlüsse die
Installationsgeschwindigkeit der Boxen enorm.

Die Erdungsdurchführung besteht aus vernickeltem Messing, das für
den Einsatz im Außenbereich eine hohe Korrosionsfestigkeit bietet.
Sie kann auch im allgemeinen Maschinenbau für andere Schaltschränke
und Schaltkästen aus Kunststoff und Blech verwendet werden, ist bei
Wieland unter der Bestell-Nummer 99.570.0000.7 erhältlich und erfüllt
die Anforderungen der Norm VDE 0100-712. Die Erdungsdurchführung ist
für Englaschenrohrkabelschuhe M8 bis 150 mm2 Leiterquerschnitt
geeignet. Der zugehörende interne Klemmkörper der Erdungsdurchführung
nimmt bis 35 mm2 Leiterquerschnitte auf.

Pressekontakt:
Wieland Electric GmbH
Marketing Communication
Pressereferat, Ulrike Hensel
Benzstr. 9, 96052 Bamberg
Tel.: +49 (951) 9324 – 357
Fax: +49 (951) 9326 – 357
e-mail: ulrike.hensel@wieland-electric.com

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=412998

Erstellt von an 25. Mai 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia