UV-Aircleaning – Zigarettenqualm hat keine Chance

Alter Rauch in Räumen stinkt nicht nur, sondern ist auch gesundheitsschädlich. Eine neue Technik ermöglicht es, mit Hilfe von Ozon und UV-Strahlung die Luft zu reinigen
Kalter Rauch kriecht überall hin: In die Tischdecken, das Sofa, den Teppich, klammert sich richtig darin fest. Es stinkt fürchterlich. Das muss nicht mehr sein. Ein kleines Gerät, 495 mm mal 100 mm mal 100 mm groß, reinigt die Luft so gut, dass sie so rein wie nach einem Gewitter wird. Das Geheimnis des Erfolgs: Ozon und UV-C Strahlen. Ozon ist ein natürliches Gas, das mit Hilfe von UV-Strahlung oder Blitzentladungen in der Natur vorkommt. Es ist ein sehr effektives Reinigungsmittel, dass zur Geruchsbeseitigung und Luftentkeimung eingesetzt werden kann. Geruchspartikel werden zersetzt und rückstandslos entfernt. Mikroorganismen werden durch das Ozon und die UV-C Strahlung eliminiert, so dass die Luft bei regelmäßigem Betrieb zu einem sehr guten Prozentsatz entkeimt werden kann. Viren, Hefen, Schimmel und Bakterien haben keine Chance. Das Gerät ist besonders zur Reinigung der Luft in Raucherzimmern, Büroräumen, Umkleideräumen, öffentlichen Toiletten, Warteräumen und Hotelzimmern geeignet, aber auch im privaten Bereich.
Das „FreshLight“ von UVAircleaning gibt es jetzt auch auf KLICK-Germany: http://www.klick-germany.de/firmen-branchen/wohnen-technik/uv-aircleaning/