Startseite » Allgemein » Auf dem Weg in ein neues Energieversorgungssystem

Auf dem Weg in ein neues Energieversorgungssystem





Zur heute von der SPD-Bundestagsfraktion veranstalteten Fachkonferenz „Leitmaerkte der Zukunft: Vom intelligenten Zaehler zum intelligenten Netz – Die Energiedienstleistungsgesellschaft“ erklaeren der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin und der energiepolitische Sprecher Rolf Hempelmann:

Die Energieversorgung der Zukunft wird auf einem System umfassender Energiedienstleistungen gruenden. Ziel ist eine intelligent vernetzte Welt, in der Verbraucher und Erzeuger nicht nur ueber das Stromnetz, sondern auch ueber ein Kommunikationsnetz miteinander verbunden sind. Intelligente Stromnetze („Smart Grids“) sichern einen bedarfsgerechten Stromfluss. Sie ermoeglichen es, energie- und kosteneffizient zwischen einer Vielzahl von Stromverbrauchern, -erzeugern und -speichern ein Gleichgewicht herzustellen. Dieses Gleichgewicht wird durch optimiertes Management von Energieerzeugung, Energiespeicherung, Energieverbrauch und dem Stromnetz selbst erreicht.

Ein wesentlicher Baustein hin zu intelligenten Netzen sind intelligente Zaehler („Smart Meter“). Verbraucher koennen mithilfe der neuen Zaehler und variabler Tarife ihren Stromverbrauch in billigere Zeiten verlagern und erlangen so Kostenvorteile. Der Export neuer Technologien und Dienstleistungen rund um die „Smart Grids“ schafft zusaetzliche hochwertige Arbeitsplaetze in Forschung und Entwicklung, in der Produktion sowie im Softwarebereich. Leitungselektronik, Kommunikationstechnologien, elektrotechnische Komponenten, aber auch die verbindenden Softwareloesungen schaffen neue Arbeitsplaetze.

Es geht jetzt darum, kurzfristig das Smart-Metering im Mess- und Zaehlwesen weiterzuentwickeln und in der Breite einzufuehren.
Wir wollen mehr Transparenz bei verlaesslichem Datenschutz.

Durch die Einfuehrung lastvariabler Tarife gewinnen Verbraucher Wahlmoeglichkeiten und der Wettbewerb wird gestaerkt. Darueber hinaus erhalten sie einen Anreiz dazu, ihren Stromverbrauch nach dem Angebot zu richten.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft zu der Fachkonferenz nach Berlin eingeladen.

Gemeinsam mit den Gaesten werden wir ueber Anforderungen an zukunftsfaehige Energiesysteme diskutieren. Mit der Veranstaltungsreihe „Leitmaerkte der Zukunft“ machen wir deutlich, dass wir in Zeiten konservativer Regierungspolitik unser Augenmerk nicht nur auf wirtschaftspolitische Ordnungspolitik, sondern gezielt auf die Unterstuetzung von Zukunftsstrukturen richten.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=258427

Erstellt von an 15. Sep. 2010. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia