Vier neue Partnerunternehmen auf TAP

TAP wächst: Durch die vier neuen Stadtwerke Altensteig, Freudenstadt, Tauberfranken und Wertheim besteht die TAP-Gemeinschaft ab sofort aus 33 Energieversorgungsunternehmen. Alle vier neuen Partner werden die Plattform für Vertrieb und Netz nutzen. Durch die in Summe über 300.000 neuen Zählpunkte werden damit über 13 Millionen Zählpunkte über TAP abgerechnet.

TAP wird die Kernprozesse für die Marktrollen Lieferant, Netz- sowie Messstellenbetreiber für die Sparten Gas, Strom, Wärme, Wasser und Non-Commodity abbilden und durch Standardisierung und Automatisierung unter anderem Prozesskosten senken und die Time-to-Market-Entwicklungszeiten und -zyklen beschleunigen. Damit wird TAP die fachlich und technologisch breiteste Plattform für deutsche Energieversorgungsunternehmen. Aktuell steht die Lösung vor den letzten Entwicklungsschritten, die alle für den Betrieb notwendige Prozesse abbilden. Die ersten Go-Lives sind ab Mitte 2026 geplant.

Jan-Wilm Buschkamp, einer der beiden Geschäftsführer bei der TAP SG: „Wir freuen uns immens über das uns entgegengebrachte Vertrauen unserer neuen Partnerunternehmen. Sie haben uns nicht nur intensiv gechallenged, sondern auch sehr wertvollen Input eingebracht. Gerade so gut aufgestellte, regional verwurzelte Unternehmen machen unsere Plattform noch besser. TAP steht für die Sicherheit, Meter-to-Cash-Prozesse in kurzer Zeit zu modernisieren. Insbesondere kleinere und mittlere Stadtwerke profitieren von der Leistungsfähigkeit, Stabilität, Planbarkeit sowie Skalierung durch unseren Partner Accenture und Technologie auf Basis von SAP S/4HANA.“

Thomas Beier, Geschäftsführer der Stadtwerke Weilheim ergänzt: „TAP steht aber auch für Gemeinschaft. Das bedeutet auch kommunale Daseinsvorsorge, Know-how-Transfer mit einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe und damit auch Zukunftsfähigkeit. Denn ich bin der festen Überzeugung, dass mittelständische Energieversorger in Zukunft eben nur in sinnvollen Gemeinschaften weiter und gut bestehen können. TAP ist aus unserer Sicht ein gutes Beispiel für solch ein Zukunftsprojekt.“

Bildunterschrift
TAP-Gemeinschaft wächst. Gemeinsam bei der Vertragsunterzeichnung: vlnr Jan-Wilm Buschkamp, Geschäftsführer TAP SG, Willem Putters, Managing Director TechRES ASG portfolio lead Accenture GmbH, Robert Haber, Managing Director Utilities Accenture GmbH, Anne Rethmann, Vorständin Thüga Aktiengesellschaft, Holger Viehmann, Managing Director Head of Technology Industry Portfolio Delivery Austria, Switzerland, Germany Accenture GmbH, Patrick Frontzek, Geschäftsführer TAP SG, Paul Gehrig, Geschäftsführer SW Tauberfranken, Thomas Beier, Geschäftsführer SW Wertheim, Günther Peter, Geschäftsführer SW Freudenstadt. Leider konnte Udo Hirrle, Stadtkämmerer der SW Altensteig, nicht zum Fototermin anwesend sein.

Schreibe einen Kommentar