Wann ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher sinnvoll-

Fakt ist, dass beim Kauf einer Photovoltaikanlage inzwischen auch meistens ein Heimspeicher installiert wird. Steigende Strompreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit vom Energieversorger sind oftmals die Gründe. Doch auch allein aus umweltfreundlicher Sicht ist das eine gute Entscheidung. Der große Vorteil an einem Batteriespeicher ist, dass der selbst erzeugte PV-Strom auch dann genutzt werden kann, wenn die Sonne nicht scheint. Gewöhnlich produziert die Anlage mittags den meisten Strom, aber gerade abends ist der Strombedarf besonders hoch. Mit einem Speicher kann die überschüssige Sonnenenergie gespeichert werden und für die spätere Verwendung aufbewahrt werden.

Generell macht die Kombination aus einer Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher fast immer Sinn, da man trotz der hohen Investitionskosten langfristig spart. Das gleiche gilt für das Nachrüsten bestehender Solaranlagen mit einem Speicher.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de