eVisibility Energie: E.ON erneut mit bester Sichtbarkeit

Esslingen am Neckar, 20. August 2020 – Der Energiekonzern E.ON verzeichnet wie bereits im Vorjahr eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche und platziert sich ganz oben im eVisibility-Ranking. Auf Platz zwei und drei folgen Entega und Vattenfall.

Laut der ‘Studie eVisibility Energie 2020‘ dominieren drei große Anbietergruppen die Internetsichtbarkeit: Stadtwerke und regionale Unternehmen, Konzerne und deren Tochtergesellschaften sowie sonstige Energieanbieter wie beispielsweise Anbieter erneuerbarer Energien. Die Anteile dieser drei Gruppen betragen jeweils zwischen 26 und 29 Prozent. Insgesamt erzielen 245 Anbieter Internetsichtbarkeit.

Im Vergleich zur eVisibility-Vorgängerstudie aus dem Jahr 2019 weisen unter anderem die Anbieter fuenfwerke.de und energiehoch3.de eine klar verbesserte Sichtbarkeit auf und platzieren sich im aktuellen Ranking unter den Top 30-Anbietern. Innerhalb der Top 10 konnten vor allem yello.de und naturstrom.de ihre Internetsichtbarkeit verbessern.

Über die Hälfte der 245 ermittelten Anbieter zeigen in den Social Media eVisibility, bei den Top 30 sind es rund zwei Drittel. YouTube stellt im Vergleich mit Facebook, Instagram und Twitter die stärkste Plattform. Sichtbarster Anbieter in den Social Media ist wie im Vorjahr Ökostrom-Pionier Lichtblick.

Über die Studie:
Die „Studie eVisibility Energie 2020“ von research tools untersucht auf 78 Seiten die Präsenz der Top 100-Anbieter für Energie in den vier Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media. Damit zeigt die Studie die Sichtbarkeit der Anbieter im Internet auf und gibt einen umfassenden Wettbewerbsüberblick. Ein Ranking eVisibility listet diese Anbieter unter Berücksichtigung der Kategorie- und Gesamtpunktzahl. Insgesamt 245 Anbieter sind sortiert nach Rängen.