„Es ist sehr erfreulich, dass so viele Verbraucher ihre ausgedienten Lampen und Leuchten bereits richtig recyceln und damit auch die Bedeutung des fachgerechten Lampenrecyclings für die Umwelt kennen – es ist aber noch Luft nach oben. Umso wichtiger ist daher Aufklärungsarbeit, um die Deutschen für dieses Thema zu sensibilisieren“, so TV-Moderator Stefan Gödde. Der deutsche Journalist startete im Herbst 2018 gemeinsam mit Lightcycle die Initiative „Gut zu wissen“ – eine Dokumentationsreihe über Ressourcenschonung durch umweltfreundliches Recycling von alten LED- und Energiesparlampen.
Einfache Altlampen-Rückgabe bei Lightcycle Sammelstellen
Alte LED- und Energiesparlampen dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden, sondern müssen fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden. Dafür stehen bundesweit bereits seit Jahren mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung. Die nächste Sammelstelle in ihrer Umgebung finden Verbraucher unter www.sammelstellensuche.de.
Weiterführende Informationen finden Verbraucher unter:
www.lightcycle.de/verbraucher/entsorgung