Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder tiefer in die Tasche 
greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super 
E10 im Bundesdurchschnitt 1,337 Euro, das sind 2,0 Cent mehr als in 
der Vorwoche. Diesel verteuerte sich im Mittel um 1,8 Cent auf 1,265 
Euro pro Liter.
   Hauptgrund für den Anstieg sind höhere Rohölpreise. Ein Barrel der
Sorte Brent wird aktuell mit Kursen um 66 Dollar gehandelt, rund drei
Dollar teurer als in der Vorwoche. Eine Rolle spielen hierbei unter 
anderem die Krise in Venezuela sowie die amerikanischen Sanktionen 
gegen den Iran.
   Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu 
vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. Unkomplizierte und 
schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. 
Ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt gibt es auch unter 
www.adac.de/tanken.
   Mit dem ADAC Vorteilsprogramm günstiger tanken: ADAC Mitglieder 
bekommen einen Cent Rabatt pro Liter Kraftstoff – an jeder fünften 
Tankstelle in Deutschland. Alle Infos dazu unter 
www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom 
T +49 89 76 76 54 95 
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
