Versandhändler und Online-Shopper wollen Verpackungen, die einen 
sicheren Transport gewährleisten, umweltverträglich sind und 
Informationen liefern. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus 
einer aktuellen repräsentativen Umfrage, die das 
Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid im Auftrag des Verbandes der 
Wellpappen-Industrie (VDW) unter Verbrauchern und Versandhändlern 
durchgeführt hat. Die Studie gibt Antworten auf die Fragen, was 
Verbraucher von Verpackungen erwarten, welche Anforderungen 
Versandhändler stellen und warum Versandverpackungen aus Wellpappe so
bedeutend für das Online-Shopping sind.
   Der Produktschutz steht ganz oben auf dem Wunschzettel. 95 Prozent
der Verbraucher und 98 Prozent der Online-Händler erwarten von 
Versandverpackungen vor allem, dass sie stabil sind und die Waren auf
ihrem Weg bis zur Haustür optimal schützen. „Der Schutz der Ware hat 
absolute Priorität“, sagt Oliver Krieg, Senior Director von Kantar 
Emnid und Leiter der Studie.
   Auf ähnlich hohe Werte kommen die Umweltaspekte der Verpackung. 93
Prozent der Verbraucher erwarten eine gute Recyclingfähigkeit, 89 
Prozent wollen, dass die Verpackung einfach zu entsorgen ist. Die 
ökologischen Eigenschaften haben auch bei den Händlern große 
Bedeutung: 78 Prozent der Befragten halten es für wichtig oder sehr 
wichtig, dass die Verpackung gut zu recyceln ist.
   „Beim Thema Entsorgung haben wir bei den Verbrauchern etwas 
genauer nachgefragt und interessante Ergebnisse erhalten“, so Krieg 
weiter. „Fast drei Viertel der Befragten wollen die gebrauchte 
Versandverpackung nach dem Auspacken platzsparend in der 
Altpapiertonne unterbringen können. Und sie erwarten, dass sie nur 
aus einem Material besteht.“ Die Erkenntnis, dass 
Wellpappenverpackungen flach zusammengelegt werden sollten, um 
wertvollen Raum bei der Entsorgung zu sparen, ist offenbar in vielen 
Köpfen bereits verankert.
   Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Vermeidung von
Plastikmüll und Kunststoffverpackungen sind sich Online-Shopper der 
ökologischen Vorteile von Verpackungen aus Papier sehr wohl bewusst. 
„Im Vergleich mit anderen Verpackungsmaterialien wie etwa 
Luftpolster- oder Kunststofffolie kann Wellpappe mit seiner 
Recyclingfähigkeit punkten“, sagt Krieg. „81 Prozent bescheinigen ihr
gute Recyclingeigenschaften – andere Materialien erreichen diese 
Werte bei weitem nicht.“ In diesem Zusammenhang stellt der 
Meinungsforscher heraus: „Die Versandhändler kennen die Prioritäten 
ihrer Kunden sehr gut. Neun von zehn gehen davon aus, dass für 
Online-Shopper die Fragen der einfachen Entsorgung und 
Recyclingfähigkeit wichtig sind.“
   Versandhändler wissen um die Bedeutung der Verpackung für ihren 
Geschäftserfolg. „Drei Viertel der von uns Befragten schreiben ihr 
eine große Rolle zu“, sagt Krieg. Unter Berücksichtigung des großen 
Leistungsspektrums von Versandverpackungen sind die hohen Werte indes
leicht nachzuvollziehen. Zwar dienen die Verpackungen, die in den 
meisten Fällen aus Wellpappe sind, primär dem Schutz der 
transportierten Ware. Die schützende Hülle ist zugleich aber auch die
Visitenkarte des Online-Shops und damit ein wichtiges Instrument für 
die Kommunikation mit dem Verbraucher.
Pressekontakt:
Verband der Wellpappen-Industrie e.V.
Martin Petrich
Tel.: +49 6151 9294-23 
Petrich@vdw-da.de
Original-Content von: VDW, übermittelt durch news aktuell
