Osram belehrt Investoren eines besseren

Osram hat vor einigen Jahren, während eine Pressekonferenz, bekannt gegeben, dass sie über eine Milliarde Euro in die Produktion von LED-Chips herstellen werden. Dafür wurde eigens eine eigene Produktionsstätte in Malaysia (Kulim) erbaut. Die Investoren haben ihre Gelder in Gefahr gesehen und der Aktionskurs ist sogar um 30 Prozent gesunken. Doch Heute steht das Unternehmen so gut da wie noch nie zu vor. Warum das so ist können Leser unter anderem auch auf https://www.h7-testsieger.de/osram/#Liste_beliebter_Osram_Lampen erfahren.

Investoren hören nicht auf eigene Marktregeln

Wer mehr Geld verdienen will, muss zuvor entsprechend investieren. Doch genau dieses Gebot wird in der heutigen Zeit nicht mehr beachtet. Mal sucht das schnelle Geld. Doch Technologieunternehmen, wie Osram, denken eher langfristig. Denn wer gute und gefragte Produkte verkauft, darf nie die Zukunft aus den Augen verlieren. Der Erfolg gibt dem Manager von Osram recht. Er hat Osram vor der Lichter und Lampenkrise in 2017 und 2018 bewahrt.

EU erschwert den Absatz

Der eigentliche Markt von Leuchtmitteln, wie er früher bestand, ist nicht mehr existent. Denn Glühbirnen, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen verschwinden auf Grund neuer EU-Verordnungen von der Theke. Das bringt viele Probleme mit sich. Denn Lampen sind inzwischen sehr teuer und viele Bürger müssen nun zweimal überlegen, ob sie eine LED-Lampe für sieben Euro kaufen. Zumal diese Lampentechnologie auch nicht frei von Mängeln ist.