DEB Deutsche Energie Beratung GmbH: Photovoltaik 
ist kostengünstigste Technologie unter allen Kraftwerkstypen.
   Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im März 
2018 die vierte Auflage seiner Studie zu den Gestehungskosten für 
Strom aus erneuerbaren Energien vorgelegt. Als Referenz wurde die 
Entwicklung der Stromgestehungskosten für neu errichtete 
konventionelle Kraftwerke untersucht. Die Kostenprognosen der 
Vorgängerstudien haben sich dabei bestätigt.
   Zur Berechnung der Stromgestehungskosten pro Kilowattstunde werden
alle Kosten, die für die Erzeugung von Strom innerhalb der 
vorgesehenen Laufzeit entstehen, addiert. Diese Gesamtkosten werden 
dann dividiert durch den Ertrag an Strom in Kilowattstunden über die 
gleiche Laufzeit.
   „Die Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien sinken 
kontinuierlich und sind kein Hindernis für eine CO2-freie 
Stromerzeugung mehr. Neu errichtete Photovoltaik-Anlagen und 
Onshore-Windenergieanlagen an günstigen Standorten sind bereits heute
günstiger als fossile Kraftwerke, und dieser Trend wird sich bis 2035
deutlich verstärken“, erklärt Projektleiter Dr. Christoph Kost vom 
ISE.
   Zurzeit erreichen Photovoltaik-Anlagen je nach Anlagentyp und 
Globalstrahlung Stromgestehungskosten zwischen 3,71 und 11,54 
Eurocent /kWh. Die spezifischen Anlagenkosten liegen je nach 
Anlagentyp bei 1000 bis 1400 Euro pro Kilowatt. Danach folgen 
Windstrom an Land, neu errichtete Braunkohlekraftwerke, Windstrom vom
Meer, große Steinkohlekraftwerke, Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke 
und Gaskraftwerke. Konventionelle Kraftwerke werden in Zukunft immer 
unrentabler, weil ihre Volllaststunden sinken und die Preise für die 
CO2-Emissionszertifikate steigen werden. Erneuerbare Energien kommen 
währenddessen in eine immer bessere Wettbewerbsposition. Neben der 
gesamten Umwelt kann jeder einzelne auch finanziell durch 
Investitionen in erneuerbare Energien profitieren.
Aus Licht wird Strom – aus Strom wird Geld
   Die DEB Deutsche Energie Beratung aus Hamburg baut auf langfristig
gepachteten Dach- oder Freiflächen Photovoltaikanlagen und bietet sie
parzelliert Privatinvestoren zum Kauf an. Abgesichert werden diese 
über die Eintragung einer persönlichen Dienstbarkeit im Grundbuch. 
Investoren können eine vollständig installierte, von einem 
unabhängigen Gutachter abgenommene und an das öffentliche Stromnetz 
angeschlossene Anlage, ab einer Anlagesumme von 50.000 EUR erwerben. 
Der Käufer wird Eigentümer mit individuellem Kauf-, Verwaltungs- und 
Vermarktungsvertrag. Er kann jeder Zeit über einen Daten-Logger die 
Erträge seiner Anlage kontrollieren. Die DEB-Anlagen sind durch eine 
Allgefahrenversicherung (mit Ertragsausfalldeckung) abgesichert und 
auch nach dem Kauf kümmert sich die DEB um die Wartung, damit ein 
dauerhaft hoher Ertrag und eine maximale Lebensdauer gewährleistet 
sind. Solaranlagen können sehr lange zuverlässig Strom produzieren. 
So erzielt die älteste Anlage in Deutschland seit über 40 Jahren 
nahezu die gleichen Erträge wie bei ihrer Inbetriebnahme. Über das 
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist die Abnahme des Stroms für 20 
Jahre zu einem festen Preis staatlich garantiert. Darüber hinaus 
bietet die DEB einen Stromvermarktungsvertrag mit Europas größten 
Ökostrom-Anbieter zu besonders lohnenden Konditionen.
   Die Vermeidung von fossilen Brennstoffen ist der Schlüssel zur 
Klimawende. Sein Geld „Fossil-frei“ anzulegen ist eine Investition in
eine lebenswerte Zukunft und jeder hat ein Recht darauf, von 
erneuerbaren Energien zu profitieren. Beim Kauf einer 
Photovoltaikanlage kann die komplette Investitionssumme steuerlich 
geltend gemacht werden und auf die gesamte Laufzeit bezogen wird mit 
einer DEB-Anlage eine Rendite von 7 bis 8 % p.a. erwirtschaftet.  
Somit ist es nicht nur eine ökologisch sinnvolle und sichere 
Investition, sondern sie ist auch sehr rentabel. Ove Burmeister, 
Geschäftsführer der DEB: „Durch eine Solaranlage von der DEB kann 
sich jeder Investor seine individuelle „Sonnenrente“ aufbauen.“
Pressekontakt:
Deutsche Energie Beratung GmbH
Ove Burmeister
040-60003336
Burmeister@deb24.com
Pappelallee 28
22089 Hamburg
Original-Content von: DEB Deutsche Energie Beratung GmbH, übermittelt durch news aktuell
