Kostenlos Strom tanken bei der Sparda-Bank München

München – Die Sparda-Bank München eG fördert die Elektromobilität in München. Sie hat je eine Elektroladestation für Autos und Fahrräder bei ihrer Zentrale in der Arnulfstraße 15 errichtet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Alle Nutzer von Elektroautos oder E-Bikes können künftig in zentraler Lage ihr Auto oder ihr Fahrrad aufladen. Die moderne Schnellladestation für E-Autos lädt bis zu 80 Prozent Strom in weniger als 20 Minuten. Die Station ist mit drei Steckertypen für alle gängigen E-Autos ausgestattet. Die Ladestation für Elektrofahrräder ist mit drei Fächern bzw. Anschlüssen für die Stromversorgung ausgestattet, je nach Fahrradtyp. Elektroautos und E-Bikes werden dabei mit 100 Prozent Ökostrom versorgt.

Das Laden ist an beiden Stationen kostenlos, für das Aufladen der Autos fallen lediglich Parkgebühren an, da sich die Ladestation auf dem Kundenparkplatz befindet. Kunden der Sparda-Bank München parken bei Nutzung ihrer Sparda-BankCard die ersten 30 Minuten gebührenfrei.

Die Schnellladestation für E-Autos ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Aufladen mit bis zu 50 Kilowatt (kW) DC und 43 Kilowatt (kW) AC. Mit den drei bereit gestellten Anschlüssen – Combo-2 (CCS), CHAdeMO-1.0 und AC Typ-2 – können alle gängigen Elektrofahrzeuge mit Schnellladefunktion in kurzer Zeit geladen werden; beispielsweise die Batterien eines BMW i3 oder VW e-Golf mittels Combo-2-Anschluss in weniger als 20 Minuten auf rund 80 Prozent. Eine vorherige Registrierung oder eine spezielle Ladekarte wird nicht benötigt.

Die Ladestation für E-Autos ist täglich rund um die Uhr barrierefrei zu erreichen, die Station für E-Bikes ist täglich von 8:00 bis 20:00 ebenfalls barrierefrei verfügbar.

Hermann Busch, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank München, freut sich über das neue Angebot, das einen echten Mehrwert für München und für umweltbewusste Menschen darstellt: „Der Elektromobilität gehört die Zukunft, sie schont Umwelt und Klima. Mit der Bereitstellung unserer innovativen Ladestationen leisten wir unseren Beitrag zur regionalen Umsetzung der Energiewende.“

Klimaneutrale Bank
Die Stromtankstellen sind ein weiterer Baustein im umfangreichen Engagement der Sparda-Bank München für Umwelt, Klima und Natur. Die Bank ist klimaneutral und nutzt ausschließlich Ökostrom, auch in allen Geschäftsstellen. Vor kurzem hat sie ihre zweite CO2-Bilanz für das Jahr 2014 herausgegeben, die Bilanz für 2015 ist in Arbeit. Alle Maßnahmen und Projekte fließen zudem in die Gemeinwohl-Bilanz der Sparda-Bank München mit ein, welche den Einsatz der Bank für Themen wie Solidarität, Menschenwürde und ökologische Nachhaltigkeit bewertet. Die Bank hat dazu 2016 bereits ihre dritte Bilanz veröffentlicht; sie ist die einzige Gemeinwohl-Bank in Deutschland. Hermann Busch erklärt: „Wir stellen uns unserer Verantwortung, bei unserem Handeln auch den Schutz von Umwelt und Klima umfassend zu berücksichtigen. Damit kommende Generationen in einer gesunden Welt aufwachsen können.“