KEMPTEN. Die Sonne meint es gut mit dem Allgäu: In Kempten zum Beispiel schien sie im Jahr 2015 ganze 1.911 Stunden – damit liegt die Oberallgäuer Stadt weit über dem deutschen Durchschnitt mit 1.723 Sonnenstunden. Wie aus Sonnenenergie einfach und günstig eigener Ökostrom wird, erklären Solarexperten des Energiehändlers Präg am Freitag, 10. Juni von 10 bis 17 Uhr. „An unserem Tag der Sonne wollen wir Interessierten aus dem Allgäu einen Weg zur eigenen Energiewende aufzeigen“, sagt Johannes Gösling, Geschäftsführer bei Präg Energie. An der Präg-Niederlassung Im Moos 2 in Kempten informieren die Solarstromprofis an diesem Tag kostenlos, wie Hausbesitzer und Gewerbetreibende die Sonnenenergie in eigenen Ökostrom umwandeln können. „Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und gute Gespräche“, sagt Johannes Gösling. Für günstigen hausgemachten Solarstrom setzt das Allgäuer Familienunternehmen auf flexible Lösungen: Besitzer von Ein- oder Zweifamilienhäusern und Gewerbetreibende können bei Präg ihre Solaranlage planen und kaufen – oder ganz bequem pachten und sich so die Investitionskosten sparen. Volle Kontrolle gibt es dank eines einfachen Online-Tools, mit dem Kunden ihre Anlage mit wenigen Klicks berechnen können. „Erste zufriedene Kunden nutzen unser Sonnenstrom-Angebot bereits“, berichtet Johannes Gösling, „und die Nachfrage steigt. Denn Sonnenstrom ist günstig und schont die Umwelt.“ Er hat noch einen Tipp: Eine Solaranlage lohne sich besonders, je mehr Strom selbst verbraucht wird.
Online-Tool und regionale Fachbetriebe
Die Planung der eigenen Anlage erfolgt über die Internetseite des Energiehändlers www.praeg.de. Ein Online-Tool zeigt in einem ersten Schritt, ob sich die Installation einer Solaranlage auf dem eigenen Dach lohnt. Dazu braucht es zunächst nur wenige Daten wie Postleitzahl, Jahresstromverbrauch und Dachausrichtung. Unter www.praeg.de/solarstrom-planer kann das jeder selbst berechnen. „Fehler in der Planung sind ausgeschlossen, denn für beste Qualität und Sicherheit prüft ein Fachhandwerker bei jedem Auftrag noch einmal die Gegebenheiten vor Ort und rechnet die Anlage erneut durch“, garantiert Johannes Gösling. „Dafür arbeiten wir eng mit örtlichen Fachbetrieben zusammen.“ Beim Infostand vor der Kemptener Niederlassung können sich Interessierte am Präg’schen Tag der Sonne von 10 Uhr bis 17 Uhr kostenlos und unverbindlich darüber informieren und den Experten bei der Planung über die Schulter schauen.
