Die Autofahrer in Deutschland müssen beim Bezahlen ihrer 
Tankrechnungen wieder tiefer in die Tasche greifen. Wie die aktuelle 
ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, stieg der Preis für einen
Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 1,1 Cent auf durchschnittlich 
1,310 Euro. Noch stärker verteuerte sich Diesel: Ein Liter kostet im 
bundesweiten Mittel derzeit 1,096 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist 
dies ein Anstieg von 1,6 Cent.
   Der Aufwärtstrend der Kraftstoffpreise geht einher mit der 
Entwicklung des Rohölpreises. Der Preis für ein Barrel der Sorte 
Brent liegt mittlerweile nur noch wenige Cent unter der Marke von 50 
Dollar. Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, sich vor dem Tanken über 
die Preise zu informieren. Der Vergleich zwischen verschiedenen 
Anbietern zahlt sich in der Regel aus, auch tankt man am späten 
Nachmittag und in den frühen Abendstunden am günstigsten. Auskunft 
über die aktuellen Tankstellenpreise in Deutschland bietet die 
Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Weitere Informationen über die 
aktuellen Spritpreise im In- und Ausland gibt es zudem unter 
www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
