Tanken ist gegenüber der Vorwoche etwas teurer
geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 stieg binnen
Wochenfrist um 0,7 Cent und liegt im bundesweiten Durchschnitt bei
1,320 Euro. Auch die Dieselfahrer müssen mehr für ihren Kraftstoff
bezahlen: Ein Liter kostet laut aktueller ADAC-Auswertung im Schnitt
1,139 Euro – ein Anstieg von 0,9 Cent.
Die für die Entwicklung der Kraftstoffpreise wichtigen Faktoren
sind im gleichen Zeitraum etwas gesunken. Rohöl der Sorte Brent
kostet aktuell rund 50 Dollar je Barrel, der Euro notiert mit knapp
1,14 Dollar stärker als in der Vorwoche. Der ADAC empfiehlt den
Autofahrern, die sich täglich bietenden Preisschwankungen im
Tagesverlauf zu nutzen und nach Möglichkeit in den Abendstunden
zwischen 18 und 20 Uhr zu tanken – dann, wenn die Preise am
niedrigsten sind. Informationen über die günstigsten Tankstellen in
der Nähe gibt es über die App „ADAC Spritpreise“ sowie über
www.adac.de/tanken.
Hinweis: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de