Energiesparende Heiz-Kühldecke mit Kapillarrohrmatten für das Bundesministerium des Innern

Der Neubau des BMI, der Ende April seine Arbeit aufnahm, hat seinen ersten Sommer überstanden. Dank über 20.000m² Putzkühldecke mit BEKA Kapillarrohrmatten kein Problem.
Doch eigentlich ist die Kühldecke „nur“ angenehme Zusatzfunktion. Ausgelegt wurde die Decke für den winterlichen Heizbetrieb, den die Mitarbeiter in den kommenden Monaten testen können. Die Kapillarrohrmatten (dünn aufbauende Kunststoffregister) wurden platzsparend in die Putzdecke integriert. Dank Strahlungswärme sorgen sie für ein angenehmes, gesundes Raumklima mit gleichmäßiger Wärmeverteilung. Die Fußböden bleiben frei für elektrische Leitungen.
Die Heiz-Kühldecke mit Kapillarrohrmatten ist Teil eines gesamtheitlichen Energiekonzepts, das auch die Nutzung von Erd- und Fernwärme beinhaltet. Somit ist das neue Gebäude im Regierungsviertel auch energetisch auf dem neuesten Stand.