Bei den deutsch-indischen Gesprächen in der 
kommenden Woche wird eine weitreichende bilaterale 
Klimaschutzerklärung verabschiedet werden. Dies kündigte 
Ministerialdirigent Franzjosef Schafhausen auf der zweiten ZEIT 
KONFERENZ Erdgas & Klimaschutz in Berlin an: „Wir werden eine 
durchaus ambitionierte Klimaschutzerklärung mit Indien aushandeln und
abschließen. Sie ist sehr stark auf Technologie ausgerichtet“, sagte 
er bei der Veranstaltung der ZEIT und Zukunft ERDGAS e. V. „Der 
deutsch-indische Technologietransfer wird sich weiter entwickeln. Die
traditionell gute bilaterale Zusammenarbeit wird verstärkt werden in 
den Bereichen: Kraftwerkssanierung und Nutzung der erneuerbaren 
Energien.“
   Weitere Referenten der Konferenz sind u. a.: Prof. Dr. 
Klaus-Dieter Borchardt (Director Internal Energy Market, European 
Commission), Dr. Wolfgang Eder (CEO, voestalpine AG; Präsident, 
Weltstahlverband), Regine Günther (Leiterin Klimaschutz und 
Energiepolitik, WWF Deutschland), Dieter Janecek, MdB 
(Wirtschaftspolitischer Sprecher, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die 
Grünen), Olav Kolbeinstveit (Head of Market Analysis, Statoil ASA), 
Prof. Dr. Mojib Latif (Professor GEOMAR Helmholtz-Zentrum für 
Ozeanforschung Kiel und Universität Kiel) und Prof. Dr. Saskia Sassen
(Professorin für Soziologie, Columbia University).
   Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.zeit.de/presse. 
Weitere Informationen zu den ZEIT KONFERENZEN finden Sie unter 
www.zeit-konferenzen.de.
Pressekontakt DIE ZEIT:
Miriam Grether
Unternehmenskommunikation & 
Veranstaltungen
Tel.:  040 / 32 80 5807
Mobil: 0175 / 57 82 134
Fax:   040 / 32 80 558
E-Mail: miriam.grether@zeit.de
www.zeit-verlagsgruppe.de 
www.facebook.com/diezeit 
www.twitter.com/zeitverlag
Pressekontakt Zukunft ERDGAS e.V.:
Michael Oppermann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 460 60 15 63
Fax: 030 / 460 60 15 61
E-Mail: presse@erdgas.info
www.zukunft-erdgas.info 
www.erdgas.info
