Im Rahmen eines Festaktes in Sassnitz (Rügen) 
feiert die Warnemünder Hochseefischerei GmbH am 26. Mai 2015 die 
Taufe des Fischerei-Trawlers ROS 777 „Mark“. Der Taufakt wird von der
Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Vorpommern-Rügen und 
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel durchgeführt.
   Die komplett eigenfinanzierte ROS 777 „Mark“ ist der erste 
Schiffsneubau der deutschen Hochseefischerei seit 1996. Das Schiff 
setzt u.a. Maßstäbe hinsichtlich des Treibstoff-, Wärme – und 
Stromverbrauchs an Bord. Hauptfanggebiete werden der Nordatlantik und
die Gewässer vor Norwegen und Grönland sein.
   Eine Verarbeitungs- und Kühlanlage ermöglicht die direkte 
Verarbeitung des gefangenen Fisches an Bord unter flexibler 
Berücksichtigung von Kundenwünschen und garantiert so für Qualität 
und Frische. Ca. 50 Prozent der Anlandungen der ROS 777 „Mark“ werden
das Nachhaltigkeitssiegel MSC tragen.
   Gleich zwei kleinere Trawler älterer Bauart werden im Gegenzug aus
dem Verkehr gezogen; die Gesamtkapazität der deutschen 
Hochseefischerei-Flotte bleibt damit unverändert. Heimathafen der ROS
777 „Mark“ ist Rostock; neunzig Prozent der Stamm-Mannschaft kommen 
aus der deutschen Nord- und Ostseeregion.
Dienstag, 26. Mai 2015 
Beginn: 13.30 Uhr 
Euro-Baltic Fischverarbeitungs GmbH 
Im Fährenhafen Sassnitz Neu Mukrau 
18546 Sassnitz
   Die Taufe durch Dr. Angela Merkel findet um 14.00 Uhr statt. Im 
Anschluss besteht die Möglichkeit für einen Fototermin. Zu den 
weiteren Teilnehmern der Veranstaltung gehören Gästen aus Politik und
der Fischereibranche. Im Anschluss an die Taufe gibt es einen Empfang
und die Möglichkeit, das Schiff in kleineren Gruppen zu besichtigen.
   Bitte beachten Sie, das eine Teilnahme an der Veranstaltung wegen 
der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ausschließlich nach vorheriger 
Anmeldung möglich ist (annunciatawaldburgzeil@gpluseurope.com).
   Die Frist für die Akkreditierung endet am 22. Mai 2015 um 12 Uhr. 
Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch die Nummer Ihres 
Presseausweises an.
Pressekontakt:
Annunciata Waldburg-Zeil
g+germany
T: +49 152 01 86 69 73
M: annunciatawaldburgzeil@gpluseurope.com
