Die digitale Technik hält verstärkt Einzug in den Haushalt. Auch 
in der kalten Jahreszeit spielt sie eine immer größere Rolle, da die 
Heizung mittlerweile per Smartphone gesteuert, die Raumtemperatur 
automatisch an die eigenen Bedürfnisse und das Nutzungsverhalten 
angepasst und Energie bei gleichzeitigem Komfortgewinn eingespart 
werden kann. Doch wie praktisch sind smarte und intelligente 
Heizungsthermostate im Alltag? Um das zu ermitteln, testet  E.ON 
zusammen mit seinen Kunden die fortschrittliche Technik in der 
Praxis.
Echter Mehrwert für den Kunden
   „Wir gehen in diesen Tagen auf die ersten Kunden zu, gemeinsam mit
uns die modernen Thermostate auszuprobieren“, erklärt Jens Kallrath, 
bei E.ON zu-ständig für Bestandskunden. „Wir wollen herausfinden, 
welche Funktionen sinnvoll sind und ob sie eine echte Erleichterung 
darstellen.“ Benötigt werden lediglich ein Smartphone oder Tablet, 
ein WLAN-Signal in der Nähe des Heiz-kessels und ein bestehendes 
zentrales Heizungsthermostat. Um die schnelle und reibungslose 
Installation des Systems kümmert sich E.ON. „Wenn die Technik für 
unsere Kunden einen echten Mehrwert bietet, werden wir sie 
flächendeckend anbieten“, so Jens Kallrath von E.ON.
   Zum Einsatz kommt das System ANNA der Firma Plugwise. Gesteuert 
werden kann es komplett über mobile Geräte. So lassen sich 
beispielswiese verschiedene Tagespläne zur Regelung der Temperatur 
erstellen, angepasst an die Arbeitstage und Wochenenden. Die smarte 
Heizung lernt auf Basis des Heizverhaltens auch selbstständig und 
kann Verbesserungsvorschläge machen, noch effizienter und 
kostensparender zu heizen. Auf Wunsch fährt die Heizung beim 
Verlassen der Wohnung sogar runter und schaltet erst wieder hoch, 
sobald sich ein Bewohner wieder nähert – der Radius kann vorher 
festgelegt werden. Darüber hinaus sind viele weitere Einstellungen 
möglich, individuell auf das eigene Wohlbefinden abgestimmt. Die 
Ergebnisse des Praxistests sollen im Frühjahr ausgewertet werden. 
Mehr Infos unter www.plugwise.de/anna
Über E.ON Energie Deutschland
   Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit 
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die 
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu 
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und 
nachhaltige Energiedienstleis-tungen aus einer Hand. Die E.ON Energie
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und 
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-, 
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit 
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz 
vor Ort im gesamten Bundesgebiet. Mehr Informationen zum Unternehmen 
und zu Produkten von E.ON Energie Deutschland finden Sie im Internet 
unter www.eon.de.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH 
Arnulfstraße 203
80634 München 
www.eon.de
Stefan Moriße 
Telefon: 089/1254-4324 
Mail: stefan.morisse@eon.com
