Vacon auf der Meorga

Am 17. September treffen sich die Experten für Mess-, Regel- und Steuerungstechnik auf der Meorga MSR-Spezialmesse Südwest in Ludwigshafen. Auch der finnische Wechselrichterhersteller Vacon wird dabei sein, um Fachkundigen und Interessierten sein Produktportfolio aus dem Bereich der Freqenzumrichter zu präsentieren. Im Mittelpunkt wird die VACON 100 Familie stehen, die für ein breites OEM-Anwendungsspektrum wie etwa Hochleistungspumpen, Lüfter und Kompressoren verfügbar ist.

Industrielle Prozesse werden immer weiter automatisiert, herkömmliche Regelungen mit konstanter Drehzahl und mechanischen Regelungsmechanismen sind mit großen Energieverlusten verbunden. „Wir setzen die Messlatte für Umrichterlösungen hoch und bieten Anwendungen, die nicht nur unmittelbare Energieeinsparungen ermöglichen, sondern darüber hinaus für die Nachrüstung von Produktionsmaschinen genutzt werden können.“ erklärt Martin Kopka, Vertriebsleiter bei Vacon in Deutschland. Durch eine bessere Regelung der gesamten Anlage erhöhen sie sowohl die Kapazität als auch die Qualität.

Die Frequenzumrichter aus der VACON 100 Familie sind einfach zu verwenden, lassen sich anwendungsübergreifend optimieren und sind eine sinnvolle Investition, die Ingenieuren und Maschinenbauern Platz- und Kosteneinsparungen ermöglicht.

Dabei profitieren Kunden aus Branchen wie der Prozessindustrie oder der chemischen Industrie von intelligenten, neuen Funktionen wie dem sicher abgeschalteten Moment (Safe Torque off), das eine Drehmomenterzeugung an der Motorwelle und somit ein unbeabsichtigtes Anlaufen verhindert. „Wir freuen uns, auf der Meorga einen umfassenden Einblick in die ganze Bandbreite an flexiblen, leicht zu bedienenden Frequenzumrichtern zu bieten“, so Kopka.

Bildrechte: ©Vacon GmbH

Bildrechte: ©Vacon GmbH