123energie weitet Gasangebot um weitere 47 Marktgebiete aus

Ludwigshafen, 07. Juli 2014 – Auch in 2014 hält 123energie, die Online-Marke der PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, an dem Vorhaben fest, möglichst viele Interessenten preiswerte Gastarife anzubieten. Pünktlich zum Sommerbeginn wurde die Gasversorgung um 47 zusätzliche Versorgungsgebiete in der Bundesrepublik ausgeweitet. Grund ist die kontinuierlich zunehmende Nachfrage der Kunden. Ab sofort können rund 500.000 weitere Haushalte und Gewerbebetriebe von den 123energie Gasprodukten profitieren.

„Wir freuen uns, die 400-Netzgebiete-Marke bereits weit überschritten zu haben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist 123gas und 123ökogas in 459 Versorgungsgebieten erhältlich. Somit bieten wir über 90 Prozent aller Haushalte, die in Deutschland Gas beziehen können, die Belieferung an. Das macht uns sehr stolz“, so Uwe Veth, Leiter Vertrieb und Handel bei den PFALZWERKEN.

Ab sofort werden zusätzlich zu den bisherigen Städten und Gemeinden auch folgende Orte mit den Gasprodukten von 123energie versorgt:

Baden-Württemberg: Emmendingen, Freudenstadt, Friedrichshafen, Kuppenheim,
Oberkirch, Umkirch
Bayern: Bad Brückenau, Bad Tölz, Haar, Hengersberg, Schwarzenbruck
Brandenburg: Cottbus, Neuruppin, Oranienburg, Premnitz
Hessen: Offenbach
Mecklenburg-Vorpommern: Grimmen, Wismar
Niedersachsen: Schneverdingen
Nordrhein-Westfalen: Brilon, Leichlingen, Olpe
Rheinland-Pfalz: Andernach, Wissen
Saarland: Dillingen, Kirkel
Sachsen: Annaberg-Buchholz, Schneeberg, Werdau
Sachsen-Anhalt: Bitterfeld-Wolfen, Burg, Hettstedt, Lutherstadt Eisleben, Schönebeck, Wolmirstedt
Schleswig-Holstein: Brunsbüttel, Elmshorn, Glückstadt, Halstenbek, Husum, Quickborn,
Reinbek, Schleswig, Schwentinental
Thüringen: Hörselgau, Stadtroda, Weimar

Privatpersonen sowie Gewerbekunden erhalten auf der 123energie Website für alle Gasprodukte mithilfe des Tarifrechners schnell einen Überblick über die nach Region verfügbaren Preise und können dann per Mausklick das jeweils passende Gasprodukt bestellen.