Windiga Energy, ein in Kanada ansässiger unabhängiger 
Energiehersteller und die Regierung von Burkina Faso, vertreten durch
Lamoussa Salif KABORE, Minister für Bergbau und Energie, sowie Lucien
Marie Noël BEMBAMBA, Minister für Wirtschaft und Finanzen, haben ein 
Investitions-Support-Vereinbarung unterschrieben, durch die es 
Windiga ermöglicht wird, zum ersten unabhängigen 
Solarenergiehersteller des Landes zu werden. Siemens Energy Smart 
Generation Solutions wurde ausgewählt, um die bahnbrechende 
20-Megawatt-Photovoltaik-Anlage zu bauen und zu betreiben, welche 
sich in Zina (Mouhoun Provinz) befindet. Es wird erwartet, dass die 
Anlage bis zum Ende des Jahres 2015 fertiggestellt wird. Es wird sich
um die grösste Photovoltaik-Anlage in Subsahara-Afrika handeln. Neben
den potenziellen Investoren sind an diesem Projekt für die 
Photovoltaik-Anlage auch die African Development Bank (AfDB), die 
Frontier Markets Fund Managers und der Emerging Africa Infrastructure
Fund beteiligt.
   Mit der Unterschrift unter der Vereinbarung wird der Abschluss 
eines Strombezugsvertrags mit dem Nationalen Elektrizitätsunternehmen
von Burkina (SONABEL) für den Kauf der gesamten Energieproduktion der
Anlage für 25 Jahre möglich gemacht.
   Der Ehrwürdige Edward Fast, Kanadas Minister für internationalen 
Handel, der im Rahmen einer Geschäftsreise in Afrika war, gratulierte
Windiga zur Unterzeichnung der historischen Vereinbarung und 
erklärte: „Dieses 50 Millionen USD schwere Geschäft wird das Land bei
der Deckung seines Elektrizitätsbedarfs helfen.“
   „Wir sind sehr erfreut über den Support, den wir von der Regierung
von Burkina Faso und der Regierung von Kanada erhalten haben, die es 
uns ermöglichen, diese strategische Vereinbarung abzuschliessen, 
wodurch die Umsetzung eines grossen Projekts für erneuerbare Energien
realisiert werden und die Solarenergiebranche erstmals in Burkina 
Faso etabliert werden kann“, erklärte Benoit La Salle, Präsident und 
Chief Executive Officer, Windiga Energy. „Dieses Kraftwerk wird auch 
zur wirtschaftlichen Entwicklung in der Region beitragen, wobei 
während der Bauphase ungefähr 150 Burkinabé-Arbeiter angestellt 
werden.“
   „Die grosse Unterstützung und das Engagement, dass wir von unseren
Mitarbeitern, den afrikanischen Kollegen und von unseren 
Rechtsberatern, McCarthy Tétrault LLP, erhalten haben, waren der 
Schlüssel zum Erfolg dieser historischen Vereinbarung“, erklärte Herr
La Salle.
Informationen zu Windiga Energy
   Windiga Energy Inc. wurde im Jahr 2010 gegründet und ist ein in 
Kanada ansässiger unabhängiger Energiehersteller mit dem Fokus auf 
der Entwicklung von Anlagen für erneuerbare Energien in 
Subsahara-Afrika. Das Unternehmen befindet sich im Besitz von 
privaten Investoren sowie von Dundee Energy Limited , einem 
Investitionsunternehmen im Energiesektor, das durch die Entwicklung 
und die Akquisition von Energieprojekten nachhaltig Wert schafft. Die
Gründungspartner von Windiga Energy verfügen über 25 Jahre Erfahrung 
in der Entwicklung und Realisierung von grossen Bergbau-, Bau- und 
Infrastrukturprojekten in Afrika.
Weitere Informationen:
Benoit La Salle, FCPA,FCA
Präsident und Chief Executive Officer
Windiga Energy
Mobil: +1-514-951-4411
E-Mail: benoit.lasalle@windiga-energy.com
