Startseite » Allgemein, Sonstige » Pönale statt Privileg – Auswirkungen der EEG-Umlage auf den BHKW-Ausbau

Pönale statt Privileg – Auswirkungen der EEG-Umlage auf den BHKW-Ausbau





Im Rahmen der BHKW-Jahreskonferenz 2014 diskutierten 207 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 13./14. Mai 2014 in Potsdam über die zukünftige Entwicklung des BHKW-Marktes.
Derzeit werden jährlich rund 6.000 neue KWK-Anlagen in Deutschland verbaut. Während der jährliche Zubau der nach dem KWK-Gesetz geförderten BHKW-Anlagen nach einem Tiefstand im Jahre 2010 um jeweils 10-15% pro Jahr ansteigt, erlebt die Biogas- und Biomethan-Branche einen Einbruch bei den Ausbauzahlen (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/kwk-ausbau-in-deutschland-von-2009-bis-2013.html).
In der „Zeitung für kommunale Wirtschaft“ (ZFK) wurde in der Juniausgabe von Armin Lessner über die 12. Jahreskonferenz „BHKW 2014 ? Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ berichtet. Der Bericht behandelt u. a. die Diskussion um das EEG 2014 und die Fragestellung, was nach dem 1. August 2014 in der BHKW-Branche passieren wird (http://www.bhkw-infozentrum.de/statement/Poenale-statt-Privileg.html).
Inzwischen ist auch der Konferenzband der BHKW-Jahreskonferenz in gedruckter und digitaler Form erhältlich. Dieser kann auf der BHKW-Konferenzseite (http://www.bhkw-konferenz.de) bestellt werden.
Die 13. BHKW-Jahreskonferenz findet am 21./22. April 2015 in Dresden statt.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).
Aufgebaut wird derzeit eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion, die ab August 2014 auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) sowie auf dem dann neu gestalteten BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) eingesehen werden kann.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1072443

Erstellt von an 15. Juni 2014. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia