Startseite » Allgemein » Erfolgreiche Windenergieprojekte: Akzeptanz durch Bürgerbeteiligung und effektives Projektmanagement – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main

Erfolgreiche Windenergieprojekte: Akzeptanz durch Bürgerbeteiligung und effektives Projektmanagement – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main





Die Abwicklung eines Windenergieanlagenbauprojektes stellt Betreiber und Planer oftmals vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere bei der Kommunikation mit den Anwohnern. Proteste und Behinderungen des Planungsablaufs können die Folge sein. Im Seminar machen die Teilnehmer sich vertraut mit neuen wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen zu den Ursachen von Akzeptanz und zur Steuerung von Energieprojekten. Sie lernen zudem die Rahmenbedingungen von Beteiligungsformen, Flächensicherungsmaßnahmen und Auswahlkriterien für notwendige Partner kennen. Der Erfahrungsbericht aus der Praxis gibt Ihnen zudem die Möglichkeit, ihren aktuellen Projektstand mit Experten und anderen Teilnehmern zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Prof. Dr. Gundula Hübner ist Professorin für Sozialpsychologie an der Medical School Hamburg und außerplanmäßige Professorin an der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehört die Akzeptanz erneuerbarer Energien.

Dr. Christian Dessau ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Becker Büttner Held. Seine aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte sind rechtliche Fragen des Handels von Energie, Derivaten und Zertifikaten. Daneben sind Teil seiner Tätigkeit die Anwendung des Kreditwirtschaftsgesetzes im Bereich der Energiewirtschaft, Fragen der Netznutzung und die Billigkeit von Entgelten.
Rolf Pfeifer ist Geschäftsführer der endura kommunal GmbH. Der Diplom-Ingenieur arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung. endura kommunal entwickelt gemeinsam mit Kommunen und Stadtwerken Projekte, die die Kommune zukunftsfähig machen und mit denen diese ihre Klimaschutzziele erreichen.

Diese Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Recht, Finanzen, Business Development, Projektentwicklung, sowie die Geschäftsführung aus Energieversorgungsunternehmen, Anlagenbetreiber und -hersteller, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros und Consultingunternehmen.

Veranstaltungstermin: 2. Juni 2014 in Frankfurt am Main

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1027844

Erstellt von an 5. März 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia